Der Offene Ganztag an Grundschulen bietet ein spannendes Feld, das bisher noch wenig im Fokus der zdi-Community liegt. In diesem Beitrag untersuchen wir, welche Möglichkeiten sich der zdi-Community bieten.
Schlagwort: zdi-Netzwerke
zdi goes Europe! – Förderung von MINT-Kompetenzen und -Netzwerken in Europa
Um auf europäischer Ebene zu diskutieren, wie MINT-Nachwuchsförderung gelingen kann, lud das MKW NRW in die NRW-Landesvertretung nach Brüssel ein.
Unter der Lupe: Wie wichtig vielfältige Perspektiven sind
Im Unter der Lupe Beitrag zum zdi-Heldinnen-Oktober beleuchten wir, warum die Perspektiven von Frauen in MINT so wichtig sind und welche Rolle sie in der zdi-Community spielen.
zdi-Mädchen-Camp 2023: MINT-Bildungsangebote für alle
Am 26. Oktober fand zum Höhepunkt des diesjährigen Heldinnen-Oktobers zum zweiten Mal das zdi-Mädchen-Camp statt. Beim Mädchen-Camp kann die Community zeigen, was sie in Punkto MINT-Mädchen-Arbeit zu bieten hat. Die Angebote werden außerdem auf den Prüfstand gestellt: Was interessiert junge Menschen – allen voran Mädchen – wirklich und wie lässt sich Technikbegeisterung wecken? In über 13 Workshops konnten Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Gütersloh gemeinsam MINT-Bildungsangebote ausprobieren, unter die Lupe nehmen und Feedback geben.
Portrait: Phyllis Ndugire vom zdi-Zentrum cleverMINT
Bereits mit sechs Jahren begeistert sich Phyllis Ndugire für das Ingenieurswesen, promoviert heute an der Hochschule Rhein-Waal und leitet das an die Hochschule angeschlossene zdi-Zentrum cleverMINT. Im zdi-Heldinnen-Portrait beleuchten wir ihren Werdegang und die Bedeutung von starken Frauen-Netzwerken.
zdi-Jugendbeirat berichtet vom Community-Event 2023
Anna-Marie vom zdi-Jugendbeirat war am 8. September beim zdi-Community-Event dabei und berichtet von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Jubiläum: 15 Jahre zdi-Zentrum ANTalive
Die Themen und Projekte des zdi-Zentrums ANTalive der letzten 15 Jahre waren bunt und vielseitig und hatten doch eines gemeinsam: Das Ziel, MINT für junge Menschen begreifbar, erfahrbar und erlebbar zu machen. Am 4. September feierte das Netzwerk sein 15-jähriges Bestehen.
Unter der Lupe: Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchende MINT-Bildung – Teil 1
In Teil 1 des Beitrags nehmen wir eine begriffliche Einordnung von Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchender MINT-Bildung vor.
Unter der Lupe: Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchende MINT-Bildung – Teil 2
Im zweiten Teil des Beitrags beleuchten wir, wo in der zdi-Community bereits aufsuchende MINT-Bildung stattfindet und welche Schritte noch eingeleitet werden können.
MINT und Gaming passen perfekt zusammen: zdi.NRW auf der Gamescom 2023
Vom 23. – 27. August fand wieder die größte Gaming-Messe der Welt, die Gamescom, in Köln statt. zdi.NRW war mit einem eigenen Stand in der Gamescom Campus Area vertreten und konnte zeigen, wie viel MINT in Gaming steckt.
Relaunch der zdi-Community-Plattform
Die zdi-Community-Plattform erstrahlt seit dem Relaunch im August 2023 in neuem Glanz! Nach einer umfangreichen Überarbeitung und Neugestaltung ist die Plattform jetzt noch übersichtlicher, einfacher zu nutzen und hat neue Funktionen erhalten.
zdi-MINTlab: Im neuen Schüler:innenlabor nachhaltige Kreislaufwirtschaft entdecken
Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik.