Anna-Marie vom zdi-Jugendbeirat war am 8. September beim zdi-Community-Event dabei und berichtet von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Schlagwort: zdi-Netzwerke
Jubiläum: 15 Jahre zdi-Zentrum ANTalive
Die Themen und Projekte des zdi-Zentrums ANTalive der letzten 15 Jahre waren bunt und vielseitig und hatten doch eines gemeinsam: Das Ziel, MINT für junge Menschen begreifbar, erfahrbar und erlebbar zu machen. Am 4. September feierte das Netzwerk sein 15-jähriges Bestehen.
Unter der Lupe: Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchende MINT-Bildung – Teil 1
In Teil 1 des Beitrags nehmen wir eine begriffliche Einordnung von Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchender MINT-Bildung vor.
Unter der Lupe: Easy-to-ignore-Gruppen und aufsuchende MINT-Bildung – Teil 2
Im zweiten Teil des Beitrags beleuchten wir, wo in der zdi-Community bereits aufsuchende MINT-Bildung stattfindet und welche Schritte noch eingeleitet werden können.
MINT und Gaming passen perfekt zusammen: zdi.NRW auf der Gamescom 2023
Vom 23. – 27. August fand wieder die größte Gaming-Messe der Welt, die Gamescom, in Köln statt. zdi.NRW war mit einem eigenen Stand in der Gamescom Campus Area vertreten und konnte zeigen, wie viel MINT in Gaming steckt.
Relaunch der zdi-Community-Plattform
Die zdi-Community-Plattform erstrahlt seit dem Relaunch im August 2023 in neuem Glanz! Nach einer umfangreichen Überarbeitung und Neugestaltung ist die Plattform jetzt noch übersichtlicher, einfacher zu nutzen und hat neue Funktionen erhalten.
zdi-MINTlab: Im neuen Schüler:innenlabor nachhaltige Kreislaufwirtschaft entdecken
Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik.
Nachhaltige Energiewirtschaft in den zdi-Sommerferien: Ein Rückblick
Die zdi-Netzwerke und Schüler:innenlabore hatten auch in diesem Sommer wieder ein großes Angebot an Mitmachaktionen und Ferienkursen zu bieten. Dabei standen nicht nur Nachhaltigkeitsthemen im Fokus, auch das Thema des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum” wurde an vielen Standorten aufgegriffen. In diesem Rückblick zeigen wir eine kleine Auswahl aus dem breiten Spektrum der zdi-Aktivitäten.
zdi-Netzwerke erhalten Qualitätssiegel
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat die zdi-Netzwerke mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für ihre NRW-weite erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung ausgezeichnet.
6 Tipps für die MINT-Mädchen-Arbeit …
Mit einem stabilen Mädchenanteil von etwa 45 % an den durchgeführten zdi-Maßnahmen zeigt sich die MINT-Mädchen-Arbeit bei zdi.NRW als besonders erfolgreich. Welche Maßnahmen tragen dazu bei?
zdi-Akademie: Die Energiekrise und ihre Auswirkungen auf das Kursangebot der zdi-Community
Unter dem Motto „‘Winter is coming‘- aktuelle Krisen und ihre Auswirkungen auf den Inhalt der Kurse für Schüler/-innen“, fand im Rahmen der zdi-Akademie ein offener Austausch mit zdi-Akteur:innen statt.
Jubiläumsfeiern: 10 Jahre MINT-Nachwuchsförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Krefeld
Regionalbetreuer Johannes Böhmer von der zdi-Landesgeschäftsstelle hat die Jubiläen der zdi-Netzwerke in Krefeld und dem Rheinisch-Bergischen Kreis besucht und ein paar Eindrücke mitgebracht.