Jubiläum: 15 Jahre zdi-Zentrum ANTalive

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Georg Mertens, Ralf Holtkötter, Wilhelm Grafen, Brigitte Capune-Kitka, Ina Brandes, Markus Ramers, Frank Peter Ullrich, Jennifer Gramm,Sybille Haußmann

Die Themen und Projekte des zdi-Zentrums ANTalive der letzten 15 Jahre waren bunt und vielseitig und hatten doch eines gemeinsam: Das Ziel, MINT für junge Menschen begreifbar, erfahrbar und erlebbar zu machen. Am 4. September feierte das Netzwerk sein 15-jähriges Bestehen.

Relaunch der zdi-Community-Plattform

Die zdi-Community-Plattform erstrahlt seit dem Relaunch im August 2023 in neuem Glanz! Nach einer umfangreichen Überarbeitung und Neugestaltung ist die Plattform jetzt noch übersichtlicher, einfacher zu nutzen und hat neue Funktionen erhalten.

Nachhaltige Energiewirtschaft in den zdi-Sommerferien: Ein Rückblick

Die zdi-Netzwerke und Schüler:innenlabore hatten auch in diesem Sommer wieder ein großes Angebot an Mitmachaktionen und Ferienkursen zu bieten. Dabei standen nicht nur Nachhaltigkeitsthemen im Fokus, auch das Thema des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum” wurde an vielen Standorten aufgegriffen. In diesem Rückblick zeigen wir eine kleine Auswahl aus dem breiten Spektrum der zdi-Aktivitäten.

6 Tipps für die MINT-Mädchen-Arbeit …

Die Begrüßungsreden beim zdi-Mädchen-Camp sorgten bei den Schülerinnen für Begeisterung.

Mit einem stabilen Mädchenanteil von etwa 45 % an den durchgeführten zdi-Maßnahmen zeigt sich die MINT-Mädchen-Arbeit bei zdi.NRW als besonders erfolgreich. Welche Maßnahmen tragen dazu bei?