
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie MINT dabei hilft, die Ernährung von morgen zu sichern. Bei MINTspiriert – der zdi-Podcast!

Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie MINT dabei hilft, die Ernährung von morgen zu sichern. Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast!
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel MINTspiriert! Zum Auftakt des zdi-Jubiläumsjahres spricht Gwendolyn Paul mit zdi-Urgestein Theo Brauers, Mitbegründer und ehemaliger Geschäftsführer des zdi-Zentrums ANTalive Städteregion Aachen und Kreise Düren und Euskirchen. Theo berichtet über den Wettbewerb „pro8”, den das Netzwerk seit vielen Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit der FH Aachen durchführt und so einen wichtigen Beitrag zur Studienorientierung leistet. Außerdem schauen wir auf Highlights aus der zdi-Vergangenheit und blicken in die Zukunft der MINT-Bildung in NRW.
Weitere Gute Praxis-Beispiele von zdi-Projekten, die Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen und so zum Wissenschaftstransfer beitragen, haben wir Euch im zdi-Blog zusammengefasst: Wissenschaftstransfer bei zdi.NRW • zdi-portal
________________________________________________________
MINTspirationen:
❓Was wäre wenn…MINT ein Lebensmittel wäre? Dann wäre es so bunt und vielfältig wie eine Pizza con tutto.
🗺️Lieblings-MINT-Ort: Theos Lieblings-MINT-Ort ist immer dort, wo junge Menschen mit Begeisterung die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren – wie zum Beispiel bei der Abschlussveranstaltung des „pro8”-Wettbewerbs, die am 21.02.2025 stattfand.
🔮MINTspiration für die Zukunft: Theo wünscht sich mehr Flexibilität und Offenheit von Seiten der Schulen und Schulleitungen, wenn es um die Teilnahme ihrer Schüler:innen an außerschulischen Angeboten geht – auch wenn sie dabei vom Unterricht befreit werden müssen. Deshalb lädt das zdi-Zentrum so gerne Lehrkräfte zu seinen Veranstaltungen ein, denn wer vor Ort die tolle Stimmung wahrgenommen hat, wird seinen Schüler:innen diese Erlebnisse nicht verwehren wollen.
________________________________________________________
Bei MINTspiriert! – der zdi-Podcast nehmen wir Euch mit in die MINT-Community und holen uns von unseren Gäst:innen Inspirationen zu MINT-Themen! MINT – das steht für so viel mehr als nur Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gemeinsam entdecken wir spannende MINT-Orte und erfahren, wie MINT dabei hilft, die Ernährung von morgen zu sichern.
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen und wird initiiert und koordiniert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Weitere Informationen zu zdi.NRW findet Ihr auf zdi-portal.de.
________________________________________________________

zdi-Interviews 2023
Im Jahr 2023 durften wir bereits viele aufschlussreiche Interviews mit spannenden Menschen führen. Die Interviews und kurze Ausschnitte daraus findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren