Am 24. Februar 2023 hatte das zdi-Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis (zdi HSK) zum MINT-Mach-Tag in die Fachhochschule Südwestfalen eingeladen. Und das aus gutem Grund: das zdi-Netzwerk feierte zehn Jahre Trägerschaft durch die Fachhochschule Südwestfalen.
Kategorie: Allgemein
Verlosung zur Eröffnung des MINT-Buchclubs
Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern auch internationaler „Verschenke ein Buch!“-Tag! Das nehmen wir uns zu Herzen und möchten Bücher verschenken!
„Von der Hand übers Herz ins Hirn“: Sprachbarrieren abbauen
Das zdi-Schüler:innenlabor und Schülerforschungszentrum KITZ.do in Dortmund arbeitet daran, Sprachbarrieren in MINT-Kursen abzubauen.
Rückblick auf die World Robot Olympiad 2022
Wir blicken auf ein spannendes und ereignisreiches Event zurück. Das Weltfinale der WRO (World Robot Olympiad) 2022 fand vom 17. bis 19.11. in Dortmund statt. Zusammen mit Vertreter:innen aus dem zdi-Netzwerk konnten spannende Einblicke in die MINT-Bildung gegeben werden.
zdi-Akademie: Die Energiekrise und ihre Auswirkungen auf das Kursangebot der zdi-Community
Unter dem Motto „‘Winter is coming‘- aktuelle Krisen und ihre Auswirkungen auf den Inhalt der Kurse für Schüler/-innen“, fand im Rahmen der zdi-Akademie ein offener Austausch mit zdi-Akteur:innen statt.
Unter der Lupe: Trends in der Biotechnologie
Dieser Beitrag gibt einen groben Überblick über die Herausforderungen und die Trends in der Biotechnologie und Ihnen hoffentlich eine Inspiration in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen.
KReateFuture 2022: Wie Schüler:innen und Wissenschaftler:innen gemeinsam Ideen für die Zukunft entwickeln
Beim 2. KReateFuture Youth Science Camp konnten sich rund 60 Krefelder Schüler:innen Zukunftsideen zu Themen wie Ethik und Nachhaltigkeit entwickeln.
Unter der Lupe: Jugendtrends bei der Berufswahl
Wie beschäftigen sich junge Menschen mit ihrem Berufsleben? An wen wenden sie sich und was kann zdi davon lernen?
zdi-Community-Event 2022
Bei angeregten Gesprächen und Vorträgen tauschte sich die zdi-Community über neue Trends aus: Welche aktuellen Forschungstrends sind für die MINT-Netzwerke besonders relevant?
Mit Robotern für den Umweltschutz
Schüler:innen programmieren beim 16. zdi-Roboterwettbewerb Roboter zum Thema Kreislaufwirtschaft und Recycling. Zu den Gewinner:innen.
zdi-Roboterwettbewerb 2022 – Endlich wieder live und in Farbe!
Der zdi-Roboterwettbewerb 2022 startete am 30.3.2022. Die Qualifizierungen zum Finale laufen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
MINT-Förderung in NRW auch 2022 ausgezeichnet: zdi-Netzwerke erhalten diesjährige Qualitätssiegel
Die zdi-Netzwerke wurden von Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022 für die wertvolle Arbeit geehrt.