Vielfältige Veranstaltungsformate
In regelmäßigen Abständen organisiert zdi.NRW ein landesweites zdi-Community-Event. Wir bieten eine Plattform für Austausch und Vernetzung innerhalb wie außerhalb der zdi-Community. Dabei kann das Veranstaltungsformat durchaus verschieden sein und fand sowohl online als auch offline statt. So war das zdi-Community-Event als zdi-Forum bereits Teil eines gemeinsam von Schul- und Wissenschaftsministerium organisierten landesweiten Kongresses zum Thema „MINT-Bildung in NRW“ . Im BarCamp-Format entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Ideen. Inspirationen dazu liefern Keynote-Speeches zu Community-relevanten Themen. Im „Create MINT“-Hackathon werden konkrete Fragestellungen bearbeitet. Im Mittelpunkt steht aber vor allem eines: Der landesweiten zdi-Community die Möglichkeit zum Austausch zu bieten.
2022
Das zdi-Community-Event 2022 – Welche Trends bewegen die MINT-Community?
2021
Das zdi-BarCamp 2021 – Zukunftsvisionen, Digitalität und gute Mädchen-MINT-Arbeit
Ende August 2021 haben sich mehr als 60 Vertreter:innen aus der zdi-Community im digitalen Raum zum 4. zdi-BarCamp getroffen. Diskutieren, sich austauschen, vernetzen und voneinander lernen – das Zusammenkommen der zdi-Community ist in der aktuellen Pandemie wichtiger denn je. Diesmal gab es mit CreateMINT ein neues Format, das angelehnt an einen Hackathon gewesen ist.
2020
Erstes digitales zdi-BarCamp: Hygiene-Konzepte, neue digitale Ansätze und Finanzierung
Zum ersten Mal hat das jährliche zdi-BarCamp digital stattgefunden: Über 80 Vertreter:innen aus der zdi-Community diskutierten über die MINT-Nachwuchsförderung in NRW.
Damit ist das digitale zdi-BarCamp das bisher größte Online-BarCamp zum Thema MINT-Nachwuchsförderung in NRW. Erörtert wurden vor allem die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit mit Schulen sowie mit Unternehmen und weiteren Partnern, um Kindern und Jugendlichen spannende MINT-Angebote zu unterbreiten.

2019
zdi meets LeLa-Tagung 2019: Schülerlabore gestalten Zukunft
Zwei Tage lang haben Fachvertreterinnen und -vertreter aus ganz Deutschland Mitte März in Paderborn diskutiert, wie Schülerlabore Kinder und Jugendliche zur Gestaltung ihrer eigenen Zukunft befähigen können.
Organisiert wurde die 14. LeLa-Jahrestagung (LeLa, kurz für LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V.), die bundesweite Tagung der Schülerlabore, in Kooperation mit zdi.NRW und den regionalen zdi-Akteuren in Paderborn.
2018
#MINT: 1. zdi-BarCamp in Neuss
Was macht zdi im Weltall? Wie digital ist zdi.NRW bereits und welche Chancen und Herausforderungen für die MINT-Bildung bringt das mit sich? Anfang 2018 diskutierte die zdi-Community beim 1. zdi-BarCamp in Neuss über aktuelle Themen der MINT-Nachwuchsförderung.