Mehr als 5.000 Partner:innen fördern und unterstützen die Arbeit von zdi.NRW. Wollt auch Ihr Euch beteiligen? Hier könnt Ihr nachlesen, welche Partnerschaft für Euch am besten wäre.
Es gibt vier Kooperationsmöglichkeiten:
Die Kooperation mit einem
zdi-Netzwerk
Als regionales Unternehmen möchtet Ihr Euch für den Nachwuchs engagieren, MINT-Projekte anbieten und/oder Schüler:innen einen Einblick in Euren Betrieb ermöglichen? Dann ist die Zusammenarbeit mit einem regionalen zdi- Netzwerk genau die richtige Möglichkeit, sich zu engagieren.
Die Kooperation mit einem
zdi-Schüler:innenlabor
zdi-Schüler:innenlabore bieten Schüler:innen die Möglichkeit, außerschulisch zu experimentieren und MINT ganz praktisch zu erleben. Vor allem moderne Geräte ermöglichen es den Kindern und Jugendlichen, einen realistischen Eindruck von der Arbeit im MINT-Bereich zu erhalten. Über die Unterstützung durch Unternehmen, Schulen und Hochschulen freut sich das zdi-Schüler:innenlabor in Eurer Region sehr!
Unterstützung des
zdi-Roboterwettbewerbs
Jedes Jahr treten Hunderte von Schüler:innen gegeneinander beim zdi-Roboterwettbewerb an. Unternehmen und Hochschulen sowie Schulen können einzelne Teams fördern oder aber die Gesamtorganisation als zentraler Sponsor unterstützen.
Engagement bei der
zdi-Akademie
Die seit 2013 existierende zdi-Akademie bietet den Koordinator:innen von zdi-Netzwerken und zdi-Schüler:innenlaboren regelmäßige Fortbildungen an. Gerne bieten wir mit interessierten Partner:innen gemeinsam Seminare an, die für die zdi-Koordinatoren und ihre regionale Netzwerkarbeit hilfreich sind. Bitte sprecht uns mit Euren Vorschlägen an!
Kontakt
Wenn Ihr Euch für eine der vier Kooperationsmöglichkeiten interessiert, wendet Euch gerne an:
Vanessa Funke
Stellv. Projektleitung