• Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • NEWS
      • BLOG
      • NEWSLETTER
    • ÜBER zdi.NRW
      • MINT-FÖRDERUNG IN NRW
        • HINTERGRUNDINFOS
        • zdi-NETZWERKE
        • zdi-SCHÜLER:INNENLABOR
        • GUTE zdi-PRAXIS
      • QUALITÄTSSICHERUNG
      • PARTNER:INNEN & GREMIEN
        • STRATEGIEKREIS
        • JUGENDBEIRAT
        • UNTERNEHMEN
        • HOCHSCHULEN
        • ÖFFENTLICHE PARTNERSCHAFTEN
        • PARTNER:IN WERDEN
      • BUNDESWEITE VERNETZUNG
      • SCHULUNGEN & EVENTS
        • zdi-AKADEMIE
        • zdi-BARCAMP
      • FÖRDERUNG
        • zdi-BSO-MINT
        • EFRE-zdi
      • BOTSCHAFTER:INNEN
    • UNSERE FOKUSTHEMEN
      • MÄDCHENFÖRDERUNG
      • zdi IN EUROPA
      • MINTplus
    • MI(N)Tmachen
      • zdi-COMMUNITY-PLATTFORM
      • KINDER UND JUGENDLICHE
      • LEHRKRÄFTE
      • MINT-AKTIVE
      • MINT-BUCHCLUB
    • de
      • de
      • en
      • tr
      • ru
      • uk
    Search
    Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie Enter
    • NEWS
      • BLOG
      • NEWSLETTER
    • ÜBER zdi.NRW
      • MINT-FÖRDERUNG IN NRW
        • HINTERGRUNDINFOS
        • zdi-NETZWERKE
        • zdi-SCHÜLER:INNENLABOR
        • GUTE zdi-PRAXIS
      • QUALITÄTSSICHERUNG
      • PARTNER:INNEN & GREMIEN
        • STRATEGIEKREIS
        • JUGENDBEIRAT
        • UNTERNEHMEN
        • HOCHSCHULEN
        • ÖFFENTLICHE PARTNERSCHAFTEN
        • PARTNER:IN WERDEN
      • BUNDESWEITE VERNETZUNG
      • SCHULUNGEN & EVENTS
        • zdi-AKADEMIE
        • zdi-BARCAMP
      • FÖRDERUNG
        • zdi-BSO-MINT
        • EFRE-zdi
      • BOTSCHAFTER:INNEN
    • UNSERE FOKUSTHEMEN
      • MÄDCHENFÖRDERUNG
      • zdi IN EUROPA
      • MINTplus
    • MI(N)Tmachen
      • zdi-COMMUNITY-PLATTFORM
      • KINDER UND JUGENDLICHE
      • LEHRKRÄFTE
      • MINT-AKTIVE
      • MINT-BUCHCLUB
    • de
      • de
      • en
      • tr
      • ru
      • uk
    Search
    Zum Inhalt springen

    Kategorie: Nachhaltige Energiewirtschaft

    Kategorie für Beiträge zum Jahremotto 2023

    Im Interview: zdi-Science League Juroren Stefan und Philipp Lindner

    Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Stefan und Philipp Lindner, den Gründern der Bonner Indoor Farm Urban Green, über Urban Framing und über ihre Aufgabe als Juroren bei der Science League.

    Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Stefan und Philipp Lindner, den Gründern der Bonner Indoor Farm Urban Green, über Urban Framing und über ihre Aufgabe als Juroren bei der Science League.

    Kategorisiert in Nachhaltige Energiewirtschaft, Science League

    Unter der Lupe: Wie nachhaltig ist die Raumfahrt?

    Die Grafik steht symbolisch für den Weltraum. Sie zeigt bunte Planeten, Sterne, Raketen, Satelliten und eine:n Austronaut:in.

    Wie nachhaltig die Raumfahrt tatsächlich ist und welche Rolle die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) dabei spielen, lest Ihr hier.

    Kategorisiert in Allgemein, Nachhaltige Energiewirtschaft

    Im Interview: Jenny Kociemba und Elita Wiegand, Jurorinnen der zdi-Science League

    Screenshot der Gesprächsrunde zwischen Jenny Kociemba, Gwendolyn Paul und Elita Wiegand

    Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Eilta Wiegand und Jenny Kociemba über ihre Aufgabe als Jurorinnen bei der Science League und darüber, wie Wettbewerbe nicht nur für MINT begeistern, sondern dabei auch MINT-Mädchen-Arbeit leisten können.

    Kategorisiert in Mädchenförderung, Nachhaltige Energiewirtschaft, Science League

    Science League: Erster Spieltag abgeschlossen

    Vor einem Schild, über dem eine Glühbirne glüht, steht in einem Banner "Science League". Darunter steht "ein Teil von zdi.NRW"

    In der Science League – dem neuen Format von zdi.NRW – messen sich zehn Teams aus ganz NRW zu einer Jahresaufgabe aus dem MINT-Bereich. Am 13. Februar ging der erste von insgesamt fünf Spieltagen zu Ende. Wie haben sich die Teams geschlagen? Und welche Lektionen konnten aus dem ersten Spieltag gezogen werden?

    Kategorisiert in Nachhaltige Energiewirtschaft, Science League

    Unter der Lupe: Ohne neue Batterietechnologien keine Energiewende!

    Batterien gehören zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende. Sie helfen uns, regenerative Energien zu speichern und auf fossile Rohstoffe zu verzichten. Was sind die notwendigen Schritte?

    Kategorisiert in Nachhaltige Energiewirtschaft

    Wie Geowissenschaften junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern

    Eine Schülerin untersucht mit Wärmebildkamera und Drohne das Stadtklima.
    Eine Schülerin untersucht mit Wärmebildkamera und Drohne das Stadtklima. © Universität Wuppertal

    zdi.NRW begeistert mit Kursen in Schüler:innenlaboren und Projekten vor Ort junge Menschen für Nachhaltigkeitsthemen und sorgt so für mehr Engagement.

    Kategorisiert in Nachhaltige Energiewirtschaft

    Unter der Lupe: Nachhaltige Energiewirtschaft

    Der Erfolg nachhaltiger Energiewirtschaft liegt im intelligent verzahnten Mix erneuerbarer Energien. Wie kann das gelingen und welche Herausforderungen gibt es?

    Kategorisiert in Nachhaltige Energiewirtschaft

    Unterstützt und gefördert von:


    Über zdi.NRW


    • MINT-Förderung in NRW
    • Qualitätssicherung
    • Partner:innen & Gremien
    • Bundesweite Vernetzung
    • Schulungen und Events
    • Förderung
    • Botschafter:innen

    Unsere Fokusthemen


    • Mädchenförderung
    • MINTplus
    • zdi in Europa

    MI(N)T machen


    • MINT-Community NRW
    • Kinder und Jugendliche
    • Lehrkräfte
    • MINT-Aktive

    Rechtliches


    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Presse


    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Download-Portal
    • Publikationen
    • Sitemap

    Wir sind bemüht, unsere Webseite so barrieresensibel wie möglich zu gestalten.
    Sind Sie auf eine Barriere gestoßen oder haben konstruktives Feedback für uns? Dann melden Sie sich gerne!

    • MINT Community
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter
    • TikTok
    • Linked In
    • Newsletter