Wilkommen im MINT-Buchclub! Er liefert Tipps zum Vorlesen und Selbstlesen. Hier werden alle fündig, die auf der Suche nach neuem Lesestoff sind, in dem es sich – mal ganz nebenbei, mal ganz präsent – um MINT-Themen dreht.
„Tori Twister – Stürmisch unterwegs” nimmt junge Leser:innen mit auf eine aufregende Reise durch das Wetter. Tori verbringt viel Zeit bei ihrer Oma – der Wetterköchin. Doch als diese krank ist und das Wetter anfängt, verrückt zu spielen, muss Tori schnell herausfinden, wer hinter dem Wetterchaos steckt. Durch Tornados, Hitzewellen und Hagel begibt sich die tapfere Tori auf ein unvergessliches Abenteuer und lernt dabei jede Menge über das Wetter und das Klima.
Was ist eigentlich Zeit? Warum fühlt sich Wartezeit immer so unheimlich lang an, während die Zeit in den Ferien schnell verfliegt? Diese Fragen beantwortet „Zeit – Vom kleinsten Moment bis zur Unendlichkeit”. Mit liebevollen Illustrationen und kurzen Texten nimmt Euch das Sachbuch mit auf eine Reise durch die Zeit und ihre Geschichte. Das Buch eignet sich gut für kurze und lange Lesemomente für Groß und Klein.
Matilda Macintosh – Genialer Plan bei Einbruchalarm
Matilda Macintosh beweist pure Mädchenpower am Computer! Nach einem Einbruchalarm in Haus Macintosh, werden ihre Programmierkenntnisse benötigt. Ein Bösewicht namens K.I. versucht F.R.I.E.D.A. — einen Bildgenerator im Haus Macintosh — zu stehlen. Mit ihrem Hund Byte und dem Nachbarsjungen begibt sie sich auf ein spannendes Abenteuer und bekämpft mit ihrem Coding-Talent das Böse.
Empfohlen ab: 5 Jahren Autor:in: Axel Täubert Zwergenstark ISBN: 978-3-98755-110-9
Highlights aus der Community
Mathematik
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
In der Little People Reihe finden sich viele Geschichten über inspirierende Wissenschaftler:innen, ansprechend für Klein und Groß aufbereitet. Darunter auch die Geschichte von Ada Lovelace. Die Mathematikerin gilt als Erstellerin des ersten Computerprogramms.
Empfohlen ab 4 Jahren Autorin: María Isabel Sánchez Vegara Insel Verlag ISBN: 978-3-458-17914-6
Informatik
Zoe zockt, Fiete fliegt! – Eine Geschichte über Gaming und Freundschaft
In Fietes Klasse sind alle im Spielfieber: Die neue Konsole ViiZor lässt einen in fantastische Welten eintauchen, in Teams gegeneinander antreten und im Chat austauschen. Auch Fietes beste Freundin Zoe zockt mit und hat immer weniger Zeit für Fiete. Wie kann er Zoe und seine Freunde zurückgewinnen? Das Buch erkennt Gaming und soziale Medien als Teil der Lebensrealität junger Menschen an und liefert Denkanstöße und Gesprächsanlässe für Familien.
Empfohlen ab 9 Jahren Autor:innen: Wiebke Helmchen & Valentin Krayl O’Reilly Verlag ISBN: 978-3-96009-210-0
Naturwissenschaften
Newton und der Apfel der Erkenntnis
Isaac Newton gilt als Vater der klassischen Mechanik und der Himmelsmechanik. Sein Gravitationsgesetz revolutionierte die menschliche Sicht auf das Universum. Auf der Verlagsseite finden sich Unterrichtsmaterialien und ein Antolin-Quiz zum Buch.
Empfohlen ab 11 Jahren Autor: Luca Novelli Arena Verlag ISBN: 978-3-401-06395-9
Technik
MINT-Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Erfinder von morgen
Das Buch bietet einen ersten Einblick in die Welt der Erfindungen und bietet Möglichkeiten, um selbst aktiv und kreativ zu werden.
Das Buch ist sehr schön illustriert und es macht Spaß zu sehen, wie meine Tochter damit schon alleine arbeitet. Manches bearbeiten wir auch zusammen. Auf dem Buch lassen sich bestimmt auch gut Schul-AGs aufbauen.
Empfehlung von Wiebke
Empfohlen ab 8 Jahren Autor:innen: Tom Mumbray, Alice James & Petra Baan dtv ISBN: 978-1-78941-390-8
Buchempfehlungen nach Altersgruppen
Vorlesebücher
Unkaputtbar: Erstes Wissen: Auf der Baustelle
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Die Bücher aus der „Erstes Wissen” Reihe vermitteln spannende Themen aus dem Alltag. „Auf der Baustelle” erklärt Fragen wie: „Welche Fahrzeuge gibt es eigentlich auf der Baustelle?” Oder „Wo frühstücken denn die Bauarbeiter:innen?” Die Bücher sind aus einem besonders robusten und wasserfesten Material hergestellt und eignen sich deshalb super zum Selbstanschauen, auch unterwegs.
Empfohlen ab 2 Jahren Autor:innen: Petra Klose & Christian Zimmer Carlsen Verlag ISBN: 978-3-551-03607-0
Baby-Universität – Quantenphysik für Babys
Die Baby-Universität Reihe liefert einfache Erklärungen zu großen Erkenntnissen wie der Relativitätstheorie, der Evolution oder eben der Quantenphysik. Hier erfahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen, dass die wilde Welt der Atome niemals still steht.
Empfohlen ab 2 Jahren Autor: Chris Ferrie Loewe Verlag ISBN: 978-3-551-03607-0
Raupe Nimmersatt – Mein Naturbuch
In der Natur gibt es viel zu entdecken und das Gleiche gilt für dieses Buch! Denn es finden sich darin nicht nur Geschichten über spannende Insekten, wir Samenkörner zu Blumen werden und wie Regenbogen entstehen. Es gibt außerdem viele bunte Sticker und noch nicht bunte Ausmalbilder, alles begleitet von der kleinen Raupe Nimmersatt.
Empfohlen ab 4 Jahren Autor: Eric Carle Gerstenberg Verlag ISBN: 978-3-8369-6049-6
Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
Mausefallen überall, viele Mäuse flüchten nach Amerika. Auch eine kleine, erfindungsreiche Maus möchte den Weg über den Atlantik wagen – und erfindet dazu ihre eigene Flugmaschine! Lindbergh ist das erste Buch aus einer Reihe abenteuerlicher Mäusegeschichten, die sich um die Entdeckungen großer Wissenschaftler drehen.
Empfohlen ab 5 Jahren Autor: Torben Kuhlmann NordSüd Verlag ISBN: 978-3-314-10210-3
Kinderbücher
Kinder-Weltraumatlas mit Pop-up-Planeten
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Der Weltraumatlas nimmt mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem: Mit durchgehend farbigen Illustrationen, Pop-Up-Planeten, Ausziehtafeln und Quizfragen lassen sich spannende Infos zu den Planeten interaktiv entdecken.
Insa und Suzanna wollen die ersten beiden deutschen Frauen im All werden. Im Buch erklären die beiden, wie ein Astronaut:innen-Training aussieht und wecken Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. Leseanfänger werden hier mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln beim Lesen Lernen unterstützt.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 7 Jahren Autorinnen: Suzanna Randall, Insa Thiele Eich & Petra Eimer Oetinger Verlag ISBN: 978-3-7891-2132-6
Professor Astrokatz – Universum ohne Grenzen
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Professor Astrokatz und seine Crew erforschen mit viel Spaß an Farbe das Universum und seine Geheimnisse. Neben dem Universum kann man mit Professor Astrokatz auch den eigenen Körper und die Tiefsee entdecken und Physik-Expert:in werden.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 7 Jahren Autoren: Ben Newman & Dominic Walliman NordSüd Verlag ISBN: 978-3-314-10249-3
Die Kackwurstfabrik
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Die Vorgänge bei der Verdauung: Ganz klar ein Teil der Biologie! Die Kinder Pim und Polly machen einen Rundgang durch die Kackwurstfabrik – vom Kontrollraum ganz oben über das Säurebad des Magens und die achterbahnartige Fahrt durch den Darm bis hinunter zu den Pförtnern des Enddarms.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 7 Jahren Autorinnen: Marja Baseler & Annemarie van den Brink Klett Kinderbuch ISBN: 978-3-95470-188-9
Atlas der Entdeckerinnen
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Mutige Frauen, die ihre Träume verwirklichten und Grenzen überwanden, gab und gibt es in jeder Epoche. Dieses Buch erzählt die Reisen von 22 außergewöhnlichen Entdeckerinnen, deren Namen sich sonst eher selten in vergleichbaren Büchern finden. Eine ausführliche Rezension des Buches findet Ihr im MINT-Buchclub auf der zdi-Community-Plattform!
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 7 Jahren Autor:innen: Riccardo Francaviglia & Margherita Sgarlata Midas Kinderbuch ISBN: 978-3-03876-240-9
Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
In Zeiten von Plastikmüll im Meer, Straßen voller Autos und weltweiten Klimanotständen hat es sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht, von dringend notwendigen, optimistischen Zukunftsutopien zu erzählen und so eine Welt zu entwerfen, die auch morgen lebenswert bleibt. Eine Wissensbibliothek zum Nachschlagen der wichtigsten Hintergründe und Fakten rundet das im Cradle to Cradle-Verfahren hergestellte Buch ab.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 8 Jahren Autor: Jakob Winkler Knesebeck Verlag ISBN: 978-3-95728-523-2
Kinder-Weltraumatlas mit Pop-up-Planeten
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Verständlich und mit viel Spaß erklärt Expertin Kenza Ait Si Abbou das Thema künstliche Intelligenz. Lili und Roxy sind beste Freundinnen, dabei ist Lili ein Mädchen und Roxy ein Roboter. Wie Lili die anfangs beschädigte Roxy ans Laufen bringt und wie die beiden lernen miteinander zu sprechen, davon erzählt dieses Buch.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 8 Jahren Autorinnen: Kenza Ait Si Abbou & Meike Töpperwien Tulipan Verlag ISBN: 978-3-86429-540-9
Voll verzählt?
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Paul ist ein Angeber. Mit der Behauptung, bis 10 Millionen zählen zu können, setzt er der Angeberei eine Krone auf. Aber Paul gibt alles, um es tatsächlich zu schaffen und wird dabei sogar berühmt! Geschrieben in einer Sprache, die auch Kinder verstehen können, denen das Lesen nicht so leicht fällt.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 9 Jahren Autor: Melvin Burgess Verlagsgruppe Beltz ISBN: 978-3-407-81292-6
Astrophysik, das Universum und der ganze Rest
Von den Grundlagen der Physik bis hin zu großen Fragen über Raum und Zeit: Das Buch bringt seinen Leser:innen mit verständlichen Erklärungen und mehr als 40 farbigen Fotos und Infografiken die Geheimnisse des Universums näher.
Das Buch erklärt, was im Weltraum passiert, so, dass ich es auch verstehen konnte!
Empfohlen von Miko
Empfohlen ab 10 Jahren Autoren: Neil deGrasse Tyson & Gregory Mone FinanzBuch Verlag ISBN: 978-3-95972-486-9
Das Weltall
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
In diesem Buch erklären sechs Astrophysikerinnen die Grundlagen der Astronomie auf verständliche Art und Weise. Eingebettet sind die Erklärungen in Gedichte, Sagen, Geschichten aus der Forschung und Anregungen zum Selbermachen sowie atmosphärische Bilder.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 10 Jahren Autorinnen: Simona Gallerani, Maria C. Orofino, Edwige Pezzulli, Tullia Sbarrato, Raffaella Schneider, Rosa Valiante, Silvia Vecchini, Alice Beniero Carlsen Verlag ISBN: 978-3-95972-486-9
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Chemie. Reaktiv!
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Welche chemische Reaktionen laufen beim Braten von Spiegeleiern ab? Wie kommt die Farbe ins prasselnde Feuerwerk? Und wo begegnen uns atomare Verbindungen und chemischen Elemente im Alltag? Antworten auf diese Fragen liefert das Buch aus der beliebten “Was ist was”-Reihe.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 11 Jahren Autor: Manfred Baur Tessloff Verlag ISBN: 978-3-7886-7700-8
Good Night Stories for Little Girls
Das Buch erzählt die Geschichten von 100 beeindruckenden Frauen, über Jahrhunderte und über Kontinente hinweg. Neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen, kreative Genies und mutige Aktivistinnen liefern Vorbilder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugleich. Jede Geschichte ist mit einer ganz individuellen Illustration versehen und die letzte Seite liefert platz für die ganz eigene rebellische Geschichte.
Empfohlen ab 6 Jahren
Empfohlen ab 12 Jahren Autor:innen: Francesca Cavallo & Elena Favilli Carl Hanser Verlag ISBN: 978-3-446-25690-3
Jugendbücher
Hubble
Little People, Big Dreams: Ada Lovelace
Zum 30. Jubiläum des berühmten Weltraumteleskops im Jahr 2020 finden sich in diesem Bildband „Atemberaubende Bilder aus dem All” im Großformat. Neben rund 300 Farb- und 30 schwarz-weiß Fotos finden sich auch 20 Farbzeichnungen. Leicht verständliche Texte begleiten die Aufnahmen und machen das Gesehene begreifbar: von Sterngeburten, Herzen ferner Galaxien und den Spuren von Dunkler Materie.
Autor: Dirk H. Lorenzen Kosmos Verlag EAN: 978-3-440-16496-9
Wie man mit dem Feuer philosophiert
Naturwissenschaftler und Philosoph Jens Soentgen erzählt spannende Geschichten über Stoffe, Alchemisten und Chemikern und weckt in Experimenten für Furchtlose die Leidenschaft für Chemie.
Das Buch (…) ist nicht nur für MINT-Fans, sondern auch für geschichts-, bzw. gesellschaftswissenschaftlich begeisterte Jugendliche interessant. Ach ja, und für Erwachsene ebenso …
Empfehlung von Veronika G. Autoren: Jens Soentgen & Vitali Konstantinov Peter Hammer Verlag ISBN: 978-3-7795-0526-6
Komisch, alles chemisch!
Die Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt, welche chemischen Prozesse sich überall in unserem Alltag verbergen und wie diese funktionierten. Dabei dient ein Tagesablauf als roter Faden, der die Leser:innen durch die Welt der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie führt.
Autorin: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Droemer HC Verlag ISBN: 978-3-426-27767-6
Das Klimabuch
In Greta Thunbergs Buch kommen über einhundert Wissenschaftler:innen zu Wort und beleuchten mit ihrem Fachwissen die verschiedenen Aspekte der Klimakrise: von Geophysik über Mathematik, Ökonomie und Ozeanographie bis zur Philosophie. Außerdem beschreibt Greta Thunberg ihre Erfahrungen als Aktivistin gegen den Klimawandel. Das Buch bietet einen ausführlichen Einstieg und ein grundlegendes Nachschlagewerk ins Thema Klimawandel.
Autorin: Greta Thunberg Fischer Verlage ISBN: 978-3-10-397189-7
Die Buchempfehlung zum zdi-Jahresthema 2025 „Die Zukunft isst mit: Ein Blick auf die Ernährung von morgen”
Grüne Küche für Kids – Das nachhaltige Kinderkochbuch
In diesem grünen Kochbuch können Kinder mit einfachen Anleitungen nachhaltiges Kochen für sich entdecken. Die über 50 Rezepte bestehen aus saisonalen und regionalen Zutaten und sind so angelegt, dass sie Lebensmittelverschwendung vermeiden. Hier lernen Kinder nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Werte wie Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit – und das alles mit spielerischen Elementen und ganz viel Spaß.
Elisabeth Zott möchte Chemikerin werden. Doch im Jahr 1961 traut dies einer Frau noch niemand zu. Elisabeth geht trotzdem ihren Weg und lebt ihre Leidenschaft für Chemie. Allerdings nicht im Labor, sondern im TV-Studio der Koch-Show „Essen um sechs”. Denn für Elisabeth Zott ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet eine Veränderung der Zustände!