Relaunch der zdi-Community-Plattform

Die Grafik zeigt das neue Logo der zdi-Community-Plattform. Es zeigt ein dunkelblaues C, das in ein orangefarbenes P übergeht. Daneben steht in grauer und dunkelblauer Schrift zdi.NRW Community Plattform

Die zdi-Community-Plattform erstrahlt seit dem Relaunch in neuem Glanz! Nach einer umfangreichen Überarbeitung und Neugestaltung ist die Plattform jetzt noch übersichtlicher, einfacher zu nutzen und hat neue Funktionen erhalten.

Was ist neu?

Neben einem neuen Design erwarten Euch nach dem Relaunch auf der zdi-Community-Plattform viele neue und nützliche Funktionen, die wir hier gerne kurz vorstellen möchten:

Die neuen Funktionen im Überblick

Das Bild hat eine dekorative Funktion. Es steht symbolisch für den Begriff Freundefinder. In einem blauen Kreis sehen wir in weiß eine Auflistung von verschiedenen Menschen, daneben ist eine Lupe abgebildet.

Der Zugang zur Plattform ist userfreundlicher und einfacher gestaltet. Um mehr Jugendliche zu erreichen steht alles unter dem Motto: Mobil first! Es gibt nun zwei zielgruppenspezifische Dashboards (= Benutzeroberflächen): für die erwachsene Zielgruppe (Koordinator:innen, Kursleiter:innen etc.) und für die Schüler:innen. Die User Journey wird dadurch intuitiver und zielgruppenspezifisch.


Das Bild hat eine dekorative Funktion. Es steht symbolisch für den Begriff Formular. In einem blauen Kreis wird in weiß ein Bildschirm gezeigt. Darauf befindet sich angedeutet Text, der einmal abgehakt und einmal angekreuzt ist.

Neu ist auch das Learning Management System (LMS). Hier gibt es nun On-Demand-E-Learning-Fortbildungen, vor allem für Schüler:innen. Diese Kurse können auch als Teaser oder Schnupperkurse für die Präsenzkurse der zdi-Netzwerke und zdi-Schüler:innenlabore dienen. Auch Online-Fortbildungen der zdi-Akademie findet Ihr hier.


Das Bild hat eine dekorative Funktion. Es steht symbolisch für den Begriff Feedback. Es zeigt einen blauen Kreis. Darin ist in weiß ein Browser-Fester zu sehen mit angedeutetem Text und Häkchen. Eine Hand macht die Häkchen.

Das Anlegen von Kursen ist jetzt direkt im Frontend möglich und wird dadurch für Euch noch einfacher.


Das Bild hat eine dekorative Funktion. Es steht symbolisch für den Begriff Bewerbung. In einem blauen Kreis sehen wir in weiß ein Formular mit angedeutetem Text und Bild, das von einer Hand gehalten wird.

Als Neuerung gibt es jetzt auch Steckbriefe, also Kurzbeschreibungen, der zdi-Netzwerke und der zdi-Schüler:innenlabore. Diese Beschreibungen haben wir für Euch bereits übertragen und angelegt, Ihr könnt sie nun selbst ergänzen und verändern.


Das Bild hat eine dekorative Funktion. Es steht symbolisch für den Begriff Teamwork. In einem blauen Kreis sehen wir einen weiteren Kreis mit sechs Knotenpunkten. In der Mitte des Kreises stehen drei Menschen eng zusammen.

Die Community bleibt weiter im Fokus: Selbstverständlich sind die Gruppen weiterhin der Online-Austauschort, der aus Online- oder Offline-Kursen entstehen kann. Hier könnt sich Jugendliche austauschen und auf das Wissen aus Grundlagen- oder Vor-Ort-Kursen aufbauen.

Ansprechpartner:innen

Als Ansprechpartner:innen bei Rückfragen rund um den Relaunch und die zdi-Community-Plattform stehen Euch gerne zur Verfügung:

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Die Schüler:innen des Heriburg-Gymnasiums zeigen stolz die Preise der zdi-Science League und ihre Gewächshäuser.

Allgemein, Nachhaltige Energiewirtschaft, Science League

zdi-Science League Teams ausgezeichnet

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Stühlen in einem Raum.

Allgemein, Netzwerke

zdi-Jugendbeirat berichtet vom Community-Event 2023

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Raum und schaut sich eine Präsentation an.

Allgemein

zdi-Community-Event 2023