Am 11. und 12. September 2025 versammelte sich die zdi‑Community im Lokschuppen Bielefeld zum diesjährigen zdi-Community-Event für Austausch, gemeinsames Lernen und aktiv gestaltete Diskussionen: Menschen aus ganz NRW kamen zusammen, um Ideen zu teilen und MINT‑Bildung gemeinsam weiterzuentwickeln.
Kategorie: Netzwerke
zdi.NRW meets MINT-Campus
zdi:NRW und der MINT-Campus haben eine Bildungskooperation abgeschlossen! Um dies zu feiern, kamen am 11. September über 100 Menschen aus der MINT-Community zusammen, um sich zu den Themen Künstliche Intelligenz und digitales Lernen auszutauschen.
zdi-Jugendbeirat berichtet vom Community-Event 2023
Anna-Marie vom zdi-Jugendbeirat war am 8. September beim zdi-Community-Event dabei und berichtet von ihren Eindrücken und Erlebnissen.
Jubiläum: 15 Jahre zdi-Zentrum ANTalive
Die Themen und Projekte des zdi-Zentrums ANTalive der letzten 15 Jahre waren bunt und vielseitig und hatten doch eines gemeinsam: Das Ziel, MINT für junge Menschen begreifbar, erfahrbar und erlebbar zu machen. Am 4. September feierte das Netzwerk sein 15-jähriges Bestehen.
zdi-Netzwerke erhalten Qualitätssiegel
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat die zdi-Netzwerke mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für ihre NRW-weite erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung ausgezeichnet.
Mitmachen lohnt sich!
Am 24. Februar 2023 hatte das zdi-Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis (zdi HSK) zum MINT-Mach-Tag in die Fachhochschule Südwestfalen eingeladen. Und das aus gutem Grund: das zdi-Netzwerk feierte zehn Jahre Trägerschaft durch die Fachhochschule Südwestfalen.
“Von der Hand übers Herz ins Hirn”: Sprachbarrieren abbauen
Das zdi-Schüler:innenlabor und Schülerforschungszentrum KITZ.do in Dortmund arbeitet daran, Sprachbarrieren in MINT-Kursen abzubauen.
zdi-Akademie: Die Energiekrise und ihre Auswirkungen auf das Kursangebot der zdi-Community
Unter dem Motto „‘Winter is coming‘- aktuelle Krisen und ihre Auswirkungen auf den Inhalt der Kurse für Schüler/-innen“, fand im Rahmen der zdi-Akademie ein offener Austausch mit zdi-Akteur:innen statt.
Jubiläumsfeiern: 10 Jahre MINT-Nachwuchsförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Krefeld
Regionalbetreuer Johannes Böhmer von der zdi-Landesgeschäftsstelle hat die Jubiläen der zdi-Netzwerke in Krefeld und dem Rheinisch-Bergischen Kreis besucht und ein paar Eindrücke mitgebracht.
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lässt “MINT-Rallye” als Wortmarke eintragen
Die “MINT-Ralley” ist nun in Steinfurt eine eingetragene Wortmarke. Sie soll die Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen in der Region weiter festigen.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und zdi.NRW: Lehren und Lernen für eine bessere Welt
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie kann die zdi-Community ihr Angebot den BNE-Qualitätskriterien anpassen?
Pilotprojekt wird Vorbild für Europa: 15 Jahre zdi-Netzwerk IST.Bochum
Das erste zdi-Netzwerk hat sein 15-jähriges Bestehen gefeiert. Bei einem weiteren Termin gratulierte Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und sprach über MINT-Förderung in Bochum und NRW.