NRW-Finale zdi-Roboterwettbewerb 2025

Am 28. Juni fand das Finale des zdi-Roboterwettbewerbs 2025 statt. 22 Teams aus Nordrhein-Westfalen verwandelten die Westenergie-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr in ein Schaufenster für technische Ideen, kreative Lösungen und jede Menge Begeisterung. Die Sieger:innen-Teams kommen aus Südlohn-Oeding, Bonn, Ahaus und Wesel.

zdi.NRW bekommt ein Maskottchen!

Vorhang auf für die zdi-Maskottchen: Ruby und Schräubchen! Nach vielen Skizzen, Brainstorming-Sessions und Abstimmungsrunden erhält zdi.NRW nun zum ersten Mal ein Maskottchen: Ruby, ein kreativer Roboter, und Schräubchen, der neugierige Dino, sind nun Bestandteil der “zdi-Familie” und werden in der zdi-Kommunikation als Markenbotschafter:innen verwendet, um vor allem (aber nicht nur) die jüngere Zielgruppe anzusprechen.

Europa und MINT – Austausch zu erfolgreicher Förderung

Was kann Europa von NRW lernen? Im Aufbau von nachhaltigen Strukturen zur MINT-Bildung so einiges. Deswegen sei die europaweite Vernetzung und das von- und miteinander Lernen so wichtig, machte der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Klaus Kaiser beim Jahrestreffen des europäischen Projektes „EU-STEM Coalition“ in Kamp-Lintfort deutlich.