Im Rahmen der im Sommer 2024 erlassenen „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von zdi-Netzwerken zur Steigerung deren Relevanz in NRW“ haben sechs zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Detmold ihre Förderbescheide von NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes persönlich erhalten.
Kategorie: Förderung
zdi-Netzwerkförderung: Netzwerke im Regierungsbezirk Düsseldorf erhalten Förderbescheide
Nachdem bereits die Netzwerke aus den Regierungsbezirken Münster, Köln und Arnsberg ihre Bewilligungsbescheide erhalten haben, hat NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes am 14. Februar 2025 den Regierungsbezirk Düsseldorf besucht. Dort überreichte sie den zugehörigen zdi-Netzwerken die Bescheide über die bewilligte zdi-Netzwerkförderung.
zdi-Netzwerkförderung: Übergabe der Förderbescheide im Regierungsbezirk Arnsberg
NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes war am 7. Februar 2025 beim zdi-Netzwerk technik_mark in Hagen zu Gast und hat im Rahmen der zdi-Netzwerkförderung Förderbescheide an elf zdi-Netzwerke übergeben.
zdi-Netzwerkförderung: Wissenschaftsministerin übergibt Förderbescheide im Regierungsbezirk Köln
Neues Jahr, neue Projekte: Die im Sommer 2024 erlassene zdi-Netzwerkförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes-Nordrhein Westfalen ermöglicht es den zdi-Netzwerken neue Projekte umzusetzen, die Reichweite ihrer Angebote zu erhöhen und so die außerschulische MINT-Bildung in NRW weiter zu stärken. Am Donnerstag, 9. Januar, haben acht zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Köln ihre Förderbescheide von Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes erhalten.
zdi-Netzwerkförderung stärkt außerschulische MINT-Bildung
Mehr Reichweite für die zdi-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen. Das ist das Ziel der Förderrichtlinie, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft im Sommer 2024 erlassen hat. Die ersten Förderbescheide hat Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes am 19. November an fünf zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Münster übergeben
zdi-Community aufgepasst: Neue Förderprogramme starten
Um Projekte zu finanzieren, greifen viele zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore auf öffentliche Fördermittel zurück. Im Herbst 2021 starten mehrere Programme, die für die zdi-Community interessant sein können.
Zweite Förderrunde regionaler MINT-Cluster | Online-Erfahrungsaustausch der zdi-Community
Zwei zdi-Netzwerke teilen in einem Online-Austausch ihre Erfahrungen mit der Antragsstellung bei der Förderausschreibung MINT-Cluster.
Wenige Vorgaben, unzählige Möglichkeiten: Das Förderprogramm zdi-BSO-MINT
Was steckt hinter dem Förderprogramm? Heinz Stöckemann von der zdi-Landesgeschäftsstelle liefert die Antworten im Interview.
15 Jahre zdi | Seit 2009 hat zdi-BSO-MINT 400.000 Jugendliche erreicht
zdi.NRW feiert ein besonderes Jubiläum und ehrt die 400.000ste Teilnehmer:in des zdi-BSO-MINT-Förderprogramms.
EFRE-zdi: Sieben Projekte von Jury zur Förderung empfohlen
Sieben Projekte zum Ausbau von MINT-Angeboten in NRW sind von der EFRE-zdi-Jury zur Förderung empfohlen worden.
Aufruf der EU: Fördergelder für strategische Partnerschaften
Die Europäische Kommission hat in Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie einen zusätzlichen Aufruf für Erasmus+, Teilprogramm Strategische Partnerschaften, veröffentlicht.
Vorankündigung: Europäische Fördermittel für strategische Partnerschaften in der digitalen Bildung
Die Europäische Kommission bereitet derzeit in Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie einen zusätzlichen Aufruf für Erasmus+, Teilprogramm Strategische Partnerschaften, vor. Die konkrete Ausschreibung soll im Herbst 2020 erfolgen.