In vielen europäischen Ländern fehlen MINT-Fachkräfte – ein Problem, das Wirtschaft und Hochschulen betrifft und auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Europas beeinflusst. Die EU reagiert darauf mit unterschiedlichen Maßnahmen, Programmen und Netzwerken zur Förderung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung. Für die zdi-Community in NRW lohnt sich ein Blick auf diese Entwicklungen, um Maßnahmen, Programme und Möglichkeiten der Zusammenarbeit kennenzulernen.
Schlagwort: Europa
zdi goes Europe! – Förderung von MINT-Kompetenzen und -Netzwerken in Europa
Um auf europäischer Ebene zu diskutieren, wie MINT-Nachwuchsförderung gelingen kann, lud das MKW NRW in die NRW-Landesvertretung nach Brüssel ein.
EU-Projekt: Girls Go Circular
Das EU-finanzierte Projekt Girls Go Circular möchte die geschlechterspezifischen Unterschiede in den genannten Sektoren verringern. Seit 2023 sind alle Lerninhalte nun auch auf Deutsch verfügbar.
EU-Kommissarin Gabriel ruft Jugend auf: Wir brauchen euch und eure Ideen!
Welche Bedeutung hat zdi für Europa? Und wie kann die Europäische Union MINT-Initiativen unterstützen? Darüber haben hochrangige politsche Vertreter diskutiert.
3. Advent | Start der MINT-Bildungscluster – zdi als Exportschlager
Bei zdi.NRW schließen sich regionale MINT-Akteur*innen zu festen Netzwerken zusammen. Das Konzept ist erfolgreich und begeistert jährlich Tausende Schüler*innen für MINT.
Aufruf der EU: Fördergelder für strategische Partnerschaften
Die Europäische Kommission hat in Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie einen zusätzlichen Aufruf für Erasmus+, Teilprogramm Strategische Partnerschaften, veröffentlicht.
Vorankündigung: Europäische Fördermittel für strategische Partnerschaften in der digitalen Bildung
Die Europäische Kommission bereitet derzeit in Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie einen zusätzlichen Aufruf für Erasmus+, Teilprogramm Strategische Partnerschaften, vor. Die konkrete Ausschreibung soll im Herbst 2020 erfolgen.