Im Rahmen der im Sommer 2024 erlassenen „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von zdi-Netzwerken zur Steigerung deren Relevanz in NRW“ haben sechs zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Detmold ihre Förderbescheide von NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes persönlich erhalten.
Schlagwort: Netzwerkförderung
zdi-Netzwerkförderung: Netzwerke im Regierungsbezirk Düsseldorf erhalten Förderbescheide
Nachdem bereits die Netzwerke aus den Regierungsbezirken Münster, Köln und Arnsberg ihre Bewilligungsbescheide erhalten haben, hat NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes am 14. Februar 2025 den Regierungsbezirk Düsseldorf besucht. Dort überreichte sie den zugehörigen zdi-Netzwerken die Bescheide über die bewilligte zdi-Netzwerkförderung.
zdi-Netzwerkförderung: Übergabe der Förderbescheide im Regierungsbezirk Arnsberg
NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes war am 7. Februar 2025 beim zdi-Netzwerk technik_mark in Hagen zu Gast und hat im Rahmen der zdi-Netzwerkförderung Förderbescheide an elf zdi-Netzwerke übergeben.
zdi-Netzwerkförderung: Wissenschaftsministerin übergibt Förderbescheide im Regierungsbezirk Köln
Neues Jahr, neue Projekte: Die im Sommer 2024 erlassene zdi-Netzwerkförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes-Nordrhein Westfalen ermöglicht es den zdi-Netzwerken neue Projekte umzusetzen, die Reichweite ihrer Angebote zu erhöhen und so die außerschulische MINT-Bildung in NRW weiter zu stärken. Am Donnerstag, 9. Januar, haben acht zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Köln ihre Förderbescheide von Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes erhalten.
zdi-Netzwerkförderung stärkt außerschulische MINT-Bildung
Mehr Reichweite für die zdi-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen. Das ist das Ziel der Förderrichtlinie, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft im Sommer 2024 erlassen hat. Die ersten Förderbescheide hat Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes am 19. November an fünf zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Münster übergeben