zdi-Roboterwettbewerb 2025: Teams starten in die Regionalrunden

Zwei Schülerinnen vom Team Eulenpower 1 an der Wettkampfmatte

Die Lokalrunden des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs sind abgeschlossen. Die Teilnehmer:innen für die nächste Etappe, die Regionalwettbewerbe, stehen fest. In insgesamt 24 Lokalrunden in NRW traten über 220 Teams weiterführender Schulen in der Spielkategorie Robot Game gegeneinander an. Bei den regionalen Wettbewerben sind nun auch die Grundschulteams dabei.

Mathematik praxisnah erleben! – Mathematikzentrum „MathZe“ im Rheinisch-Bergischen Kreis eröffnet

„Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat“ sagte vor über 400 Jahren der Universalgelehrte Galileo Galilei. Seine Faszination für Mathematik teilen nicht alle Schüler:innen. Aber Mathematikunterricht geht auch anders! Das möchte das vor kurzem eröffnete Mathematikzentrum des MINT-Netzwerks im Rheinisch-Bergischen Kreis unter Beweis stellen. Es fördert als neuer außerschulischer Lernort gezielt den alltagsbezogenen und handlungsorientierten Mathematikunterricht an Grund- und Förderschulen für die 3. und 4. Schuljahre. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahrscheinlichkeiten und räumliches Denken. Ziel ist es, die Begeisterung der Kinder für Zahlen und deren Zusammenhänge zu wecken. Dabei soll der Schulunterricht ganz praktisch ergänzt werden. Im spielerischen Erleben kommen die Kinder dabei augenscheinlich zufälligen, alltäglichen Phänomenen systematisch auf die Spur. Was und wer hinter dem „MathZe“ stehen und besonders was dort passiert, präsentierte das zdi-Netzwerk während der Eröffnungsveranstaltung. Was ist das MathZe? Am Schulzentrum…