Die zdi-Netzwerke und zdi-Schüler:innenlabore arbeiten eng mit öffentlichen Partner:innen, wie Schulen, Städten, Gemeinden oder Kreisverbänden zusammen. Viele Schüler:innenlabore sind aus einer Kooperation einer Schule oder einer Stadt mit einer Hochschule oder einem Unternehmen entstanden. Aus diesem Grund ist der Großteil der zdi-Schüler:innenlabore an eine Schule oder Hochschule angegliedert.
Die zdi-Netzwerke haben auch die wichtige Aufgabe, Unternehmen und Hochschulen mit öffentlichen Partner:innen an einen Tisch zu bringen, um sich gemeinsam für den MINT-Nachwuchs in der Region stark zu machen.
Beispiele für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Partner:innen:




