Unternehmen

zdi macht sich dafür stark, dass mehr junge Menschen einen MINT-Beruf oder einen MINT-Studiengang anstreben. Dies ist auch im Interesse der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, denn dort werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Dass ein Großteil der Partnerschaften von zdi.NRW mit Unternehmen geschlossen werden, wundert da kaum. 

Viele Projekte und Angebote der zdi-Community entstehen aus Kooperationen mit Unternehmen. Von der finanziellen Unterstützung über die punktuelle Zusammenarbeit bspw. bei Veranstaltungen oder die regelmäßige Durchführung von MINT-Angeboten – ohne die Zusammenarbeit mit Unternehmen wäre zdi.NRW heute nicht die größte Gemeinschaftsoffensive Europas. 

Beispiele für die Zusammenarbeit mit Unternehmen: 

An Ständen bei der Veranstaltung KReateFUTURE 2025 interagieren die Schüler:innen eifrig mit Broschüren und betrachten diese.

KReateFUTURE 2025

Am 27. Januar 2025 fand in der Mediothek Krefeld das vierte Youth Science Camp „KReateFUTURE” statt, organisiert vom zdi-Netzwerk KReMINTec. Rund 60 engagierte Schüler:innen aus…

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Innenbereich zusammen, trägt Schlüsselbänder und posiert für ein Gruppenfoto vor großen, mit Vorhängen verhangenen Fenstern. Das Foto zeigt die Teilnehmenden der Veranstaltung "Zukunftsberufe für Mädchen", die im Rahmen des zdi-Heldinnen-Oktobers stattfand.

Zukunftsberufe für Mädchen: Ein Dialograum für Lehrkräfte, Unternehmen…

Zum Auftakt des diesjährigen zdi-Heldinnen-Oktobers lud zdi.NRW zum Austausch ein: Bei der Veranstaltung „Zukunftsberufe für Mädchen” kamen im World-Café-Format Lehrkräfte, Unternehmen und Erziehungsberechtigte darüber in…

Das Foto zeigt Landrat Ali Doğan, Ministerin Ina Brandes und Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling. Die Ministerin hält eine Urkunde zur Ernennung des zdi-Schüler:innenlabors in der Hand. Die drei stehen vor einer Leuchtwand, auf der zdi - Zukunft durch Innovation Nordrhein-Westfalen steht.

zdi-MINTlab: Im neuen Schüler:innenlabor nachhaltige Kreislaufwirtschaft entdecken

Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft…

Ein Screenshot zeigt vier der Teilnehmenden der Gesprächsrunde (von links nach rechts): Gwendolyn Paul, Jörg Malzon-Jessen, Patrick Kathöfer, Oliver Francke

Gesprächsrunde: Die zdi-Science League Jury

Die Juroren der zdi-Science League sprechen über den Wettbewerb und über die Verantwortung der Wirtschaft bei der MINT-Nachwuchsförderung.

Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Stefan und Philipp Lindner, den Gründern der Bonner Indoor Farm Urban Green, über Urban Framing und über ihre Aufgabe als Juroren bei der Science League.

Im Interview: zdi-Science League Juroren Stefan und Philipp…

Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Stefan und Philipp Lindner, den Gründern der Bonner Indoor Farm Urban Green, über Urban Farming und über ihre…