• Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • English
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • NEWS
      • BLOG
      • NEWSLETTER
      • MINTspiriert! – der zdi-Podcast
    • ÜBER zdi.NRW
      • zdi.NRW
        • HINTERGRUNDINFOS
        • zdi-NETZWERKE
        • zdi-SCHÜLER:INNENLABOR
        • GUTE zdi-PRAXIS
      • QUALITÄTSSICHERUNG
      • PARTNER:INNEN & GREMIEN
        • STRATEGIEKREIS
        • JUGENDBEIRAT
        • UNTERNEHMEN
        • HOCHSCHULEN
        • ÖFFENTLICHE PARTNERSCHAFTEN
        • PARTNER:IN WERDEN
      • BUNDESWEITE VERNETZUNG
      • SCHULUNGEN & EVENTS
        • zdi-AKADEMIE
        • zdi-Community Event
      • FÖRDERUNG
        • zdi-BSO-MINT
        • zdi-MINTplus.NRW
        • Förderung von zdi-Netzwerken
      • BOTSCHAFTER:INNEN
    • UNSERE FOKUSTHEMEN
      • MÄDCHENFÖRDERUNG
      • zdi IN EUROPA
      • MINTplus
      • Das zdi-KI-Lab
    • MI(N)Tmachen
      • zdi-COMMUNITY-PLATTFORM
      • KINDER UND JUGENDLICHE
      • LEHRKRÄFTE
      • MINT-AKTIVE
      • MINT-BUCHCLUB
    Search
    Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie Enter
    • NEWS
      • BLOG
      • NEWSLETTER
      • MINTspiriert! – der zdi-Podcast
    • ÜBER zdi.NRW
      • zdi.NRW
        • HINTERGRUNDINFOS
        • zdi-NETZWERKE
        • zdi-SCHÜLER:INNENLABOR
        • GUTE zdi-PRAXIS
      • QUALITÄTSSICHERUNG
      • PARTNER:INNEN & GREMIEN
        • STRATEGIEKREIS
        • JUGENDBEIRAT
        • UNTERNEHMEN
        • HOCHSCHULEN
        • ÖFFENTLICHE PARTNERSCHAFTEN
        • PARTNER:IN WERDEN
      • BUNDESWEITE VERNETZUNG
      • SCHULUNGEN & EVENTS
        • zdi-AKADEMIE
        • zdi-Community Event
      • FÖRDERUNG
        • zdi-BSO-MINT
        • zdi-MINTplus.NRW
        • Förderung von zdi-Netzwerken
      • BOTSCHAFTER:INNEN
    • UNSERE FOKUSTHEMEN
      • MÄDCHENFÖRDERUNG
      • zdi IN EUROPA
      • MINTplus
      • Das zdi-KI-Lab
    • MI(N)Tmachen
      • zdi-COMMUNITY-PLATTFORM
      • KINDER UND JUGENDLICHE
      • LEHRKRÄFTE
      • MINT-AKTIVE
      • MINT-BUCHCLUB
    Search
    Zum Inhalt springen

    Schlagwort: Girl's Day

    zdi.NRW begeistert beim Zukunftstag 2025 im Landtag NRW mit kreativen MINT-Aktionen

    In einer Indoor-Szenario-Szene während des Zukunftstags 2025 posiert eine Gruppe von sechs Personen, darunter ein humanoider Roboter, für die Kamera. Die lächelnde Gruppe besteht aus zwei jungen Mädchen und vier erwachsenen Frauen, die sich um den Roboter als Herzstück versammelt haben.
    v.l.n.r.: Jiny Matty-Borlinghaus (zdi-Zentrum Oberhausen), Olivia, Fotini Eleni, Ministerin Brandes, Sarah-Lena Debus (zdi-Zentrum BeST). Foto: Marc Hermenau

    Beim Zukunftstag 2025 im Landtag NRW zeigte zdi.NRW wie spannend Zukunftsberufe sein können – mit VR, Robotern und Ministerin Brandes mittendrin.

    Kategorisiert in Allgemein, Mädchenförderung

    Beim Zukunftstag 2024 Jugendliche für MINT begeistern

    Auf der öffentlichen Ausstellung „Zukunftstag 2024“ setzt eine Frau ein VR-Headset auf. Sie interagiert mit einer Virtual-Reality-Simulation, die das Innere eines Zuges nachbildet.

    Zum Anlass des Girls’ & Boys’ Day am 25. April, hat der nordrhein-westfälische Landtag bereits am 22. April seine Türen geöffnet und junge Menschen eingeladen, sich in Düsseldorf über verschiedene Berufsbilder zu informieren.

    Kategorisiert in Allgemein, Mädchenförderung

    Marike Skiba möchte am Girls’Day andere Mädchen für MINT begeistern

    Schülerin Marika Skiba dreht mit Begeisterung Biologie-Videos und hat schon viele Preise gewonnen. zdi befragte sie zu ihrer MINT-Begeisterung.

    Kategorisiert in Mädchenförderung

    Unterstützt und gefördert von:


    Über zdi.NRW


    • MINT-Förderung in NRW
    • Qualitätssicherung
    • Partner:innen & Gremien
    • Bundesweite Vernetzung
    • Schulungen und Events
    • Förderung
    • Botschafter:innen

    Unsere Fokusthemen


    • Mädchenförderung
    • MINTplus
    • zdi in Europa

    MI(N)T machen


    • zdi-Community-Plattform
    • Kinder und Jugendliche
    • Lehrkräfte
    • MINT-Aktive

    Rechtliches


    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Presse


    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Download-Portal
    • Publikationen
    • Sitemap

    Wir sind bemüht, unsere Webseite so barrieresensibel wie möglich zu gestalten.
    Seid Ihr auf eine Barriere gestoßen oder habt konstruktives Feedback für uns? Dann meldet Euch gerne!