Ausschreibung zdi-BSO-MINT-Programm 2025ff.

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für das Beschaffungsvorhaben:
Konzeption, Organisation und Durchführung vertiefter berufs- und studienorientierender Maßnahmen im MINT-Bereich im Rahmen der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (zdi) 2025ff.
(Kurzbezeichnung: zdi-BSO-MINT 2025ff.)

Die matrix GmbH & Co. KG (kurz: matrix) betreut seit mehreren Jahren als Zuwendungsempfängerin die Umsetzung des Programms zdi-BSO-MINT. Dieses Programm wird im Rahmen der übergeordneten Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW umgesetzt, deren Management und landesweite Koordination ebenfalls bei matrix liegen.

Die Zuwendungsgeberinnen sind jeweils zur Hälfte die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Die Zuwendungen werden regelmäßig neu beantragt und nach Prüfung bewilligt.

matrix beabsichtigt, im Rahmen der Zuwendung für das zdi-BSO-MINT-Programm die folgende Beschaffung zu tätigen:

Gesucht werden Vertragspartner:innen für 53 zdi-Regionen[1] in Nordrhein-Westfalen (zugleich die Lose der Ausschreibung), die gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern der jeweiligen Region Maßnahmen zur vertieften Berufs- und Studienorientierung im MINTplus-Bereich (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik und Bereiche, die nicht originär MINT zuzuordnen sind, aber hohe MINT-Anteile aufweisen) für Schüler:innen allgemeinbildender Schulen in NRW durchführen (siehe Leistungsbeschreibung nebst Anlagenkatalog ).

Der Vertrag soll vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025 und mit der Option auf dreimalige Vertragsverlängerung bei Vorhandensein entsprechender Förderzusagen durch die genannten oder andere Zuwendungsgeberinnen geschlossen werden (siehe Anlage k. Vertragsentwurf § 10 Vertragsdauer, Kündigung, Option auf Verlängerung).

Im Durchschnitt konnten in vorangegangenen Programmen bis zu etwa 120 TEUR pro zdi-Region und Jahr zur Verfügung gestellt werden. Die Spannbreite zwischen den Regionen liegt dabei bislang zwischen einigen zehntausend Euro bis zu mehr als 300 TEuro. Um Weitererentwicklungen in einzelnen Regionen berücksichtigen zu können, kann die jährliche Maximalsumme – auch unterjährig – im gegenseitigen Einvernehmen auf bis zu 500 TEUR pro Jahr ausgeweitet werden. Die Höhe der jährlichen maximalen Auftragssumme wird u. a. auf der Grundlage eines abgestimmten Kosten- und Maßnahmenplans zwischen den Vertragsparteien festgelegt.

Für die Erarbeitung des Angebots und die Teilnahme an dieser Ausschreibung werden den Bieter:innen keine Kosten erstattet!

Die Ausschreibungsunterlagen können Sie bei uns anfordern. Hierzu schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an: bso-2025-ausschreibung@matrix-gmbh.de

Sie erhalten die Unterlagen in digitaler Form. Rückfragen können Sie ebenfalls an diese Mailadresse senden.

Falls Sie bereit sind, diesen Auftrag auszuführen, bitten wir Sie, das Angebot nebst aller Anlagen ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben digital bis zum Ablauf der in den Ausschreibungsunterlagen genannten Frist (06.09.2024, 23:59 Uhr) an die obengenannte E-Mail-Adresse einzusenden.

Die bis zum 31.07.2024, 15:00 Uhr eingegangenen Fragen und Antworten finden Sie in folgendem PDF-Dokument:


[1] Die zdi-Regionen orientieren sich an den Kreisen und kreisfreien Städten
in Nordrhein-Westfalen.