zdi-Heldinnen-Oktober 2021: Mädchen mögen MINT!

Der 3. zdi-Heldinnen-Oktober steht vor der Tür! Diesen Monat widmen wir bei zdi.NRW explizit Mädchen und Frauen in MINT.

“Mädchen mögen MINT” – das soll dieser Aktionsmonat zeigen.

Mit der Kampagne “zdi-Heldinnen-Oktober” zeigt die zdi-Community ihre Angebote für Mädchen und junge Frauen, die sich für MINT interessieren. Wir wollen Sichtbarkeit für das Engagement unserer zdi-Gemeinschaftsoffensive im Themenfeld Mädchen und MINT erzeugen. Und gleichzeitig den NRW- und bundesweiten Austausch ermöglichen. Als Vertreter:innen von zdi-Netzwerken oder zdi-Schülerlaboren haben Sie hier die Chance, Ihre Expertise in Sachen “Mächen & MINT” in die Community einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Wo kann die zdi-Community mitmachen?

Anhand gendersensibler Kursangebote, einer breitangelegten Kommunikations-kampagne und eines abschließenden Fachkongresses möchten wir die Thematik in diesem Jahr besonders tiefgründig beleuchten.

Um etwas konkreter planen zu können, hier schon einmal die drei Grundelemente des Heldinnen-Oktobers:

1. zdi-Kurse im Oktober
Die Angebote der zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore sind das Herzstück von zdi.NRW. Dazu werden auf der MINT-Community-Plattform demnächst alle (gendersensiblen) Kurse aufgelistet, die zum zdi-Heldinnen-Oktober passen.

2. Kommunikationskampagne: Take-over, Polaroids, Portraits
Der zdi-Heldinnen-Oktober findet auch auf dem zdi-Portal, der MINT-Community-Plattform und in den sozialen Medien statt. Dieses Jahr dreht sich alles um MINT-Frauen in Unternehmen & MINT-Unternehmerinnen. In Portraits und Interviews werden Frauen vorgestellt, die darüber berichten, was sie an MINT begeistert und warum sie im MINT-Bereicht arbeiten. Der Instagram-Account @mintblogger steht auch in diesem Jahr den zdi-Heldinnen zur Verfügung, die einen MINT-Moment teilen oder über ihre MINT-Ausbildung, ihr MINT-Studium oder ihren MINT-Beruf berichten.

3. Fachtag 3malM – Mädchen mögen MINT!
Ende Oktober hat die  zdi-Community die Gelegenheit, ihre MINT-Mädchen-Aktivitäten deutschlandweit zu präsentieren. Dazu organisiert die zdi-Landesgeschäftsstelle den Fachtag “Mädchen mögen MINT”. Praktiker:innen, andere MINT-Akteur:innen, Schüler:innen, aber auch überregionale Player wie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, die neue MINT-Vernetzungsstelle und LizzyNet kommen zusammen und arbeiten gemeinsam an ganz konkreten Projektideen. Als Impulsgeberin wird Valerie Mocker auftreten und über Frauen in der Wirtschaft sprechen.

Wann? 27. Oktober 2021, ab 13 Uhr
Wo? Der Kongress wird online stattfinden.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

In einer Indoor-Szenario-Szene während des Zukunftstags 2025 posiert eine Gruppe von sechs Personen, darunter ein humanoider Roboter, für die Kamera. Die lächelnde Gruppe besteht aus zwei jungen Mädchen und vier erwachsenen Frauen, die sich um den Roboter als Herzstück versammelt haben.

Allgemein, Mädchenförderung

zdi.NRW begeistert beim Zukunftstag 2025 im Landtag NRW mit kreativen MINT-Aktionen

Eine Gruppe von Menschen in einem Konferenzraum hört sich einen Vortrag zum Thema „Zukunftsberufe für Mädchen“ an. Vorne stehen mehrere Vortragende, hinter ihnen läuft eine projizierte Präsentation. Diese Veranstaltung des zdi-Heldinnen-Oktobers fesselt die Anwesenden, die den Vortragenden gegenübersitzen.

Allgemein, Mädchenförderung

Wie klischeefreie Berufs- und Studienorientierung gelingen kann

Eine Silhouette mit einem Fragezeichen steht auf einem orangefarbenen Hintergrund, umgeben von Wissenschaftssymbolen. Der Text lautet „Der Matilda-Effekt“.

Allgemein, Mädchenförderung

Matilda-Effekt: Unsichtbare Heldinnen der Wissenschaft