TalentMobil an Schulen im Ruhrgebiet

Mitmachen, anpacken, ausprobieren – das war auch in diesem Jahr trotz Corona-Pandemie das Motto der TalentTage Ruhr. Für verschiedene Zielgruppen und unterschiedliche Talente fanden im gesamten Ruhrgebiet 11 Tage lang mehr als 200 Veranstaltungen statt. Für ein Format ist aber noch nicht Schluss: Unter dem Motto „TalentTage Ruhr unterwegs“ fährt das TalentMobil im Auftrag der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH noch bis zum Ende des Jahres bei 22 Terminen in Schulen im Ruhrgebiet vor. Dabei bietet es Technik-Workshops in kleinen Gruppen und auch digital an.

Der Name TalentMobil ist Programm: Expertinnen und Experten aus der Praxis kommen mit umfangreichem Equipment an die Schule und führen dort Experimente und praktische Angebote aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch. Auf diese Weise soll bei den Jugendlichen die Neugierde an Technik und das nachhaltige Interesse an MINT-Fächern geweckt werden. Zur Auswahl stehen Angebote aus den Bereichen Programmierung, Konstruktion, Kryptografie sowie Energie und Verkehr.

Drei zdi-Netzwerke beteiligen sich mit Angeboten an Schulen

Das TalentMobil wird fachlich begleitet durch die zdi-Netzwerke in Bochum, Herne und im Kreis Recklinghausen und ist angelehnt an ein Projekt der Hochschule Bochum im Rahmen des Talentscouting-Programms. Die Termine werden koordiniert vom zdi-Netzwerk IST.Bochum über folgende Webseite: https://www.ist-bochum.org/talentmobil/.

Die TalentMetropole Ruhr, unter deren Dach die Bildungsreihe stattfindet, ist das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Das Bild zeigt ein Schild, auf dem steht "MINT-Mach-Tag 24.02.2023 Gebäude 2". Ein Pfeil zeigt den Weg zum Gebäude.

Allgemein, Netzwerke

Mitmachen lohnt sich!

Drei Mädchen in Laborkitteln zeigen das Victory-Zeichen.

Allgemein, Netzwerke

„Von der Hand übers Herz ins Hirn“: Sprachbarrieren abbauen

Allgemein, Netzwerke

zdi-Akademie: Die Energiekrise und ihre Auswirkungen auf das Kursangebot der zdi-Community