6 Tipps für die MINT-Mädchen-Arbeit …

Die Begrüßungsreden beim zdi-Mädchen-Camp sorgten bei den Schülerinnen für Begeisterung.

Mit einem stabilen Mädchenanteil von etwa 45 % an den durchgeführten zdi-Maßnahmen zeigt sich die MINT-Mädchen-Arbeit bei zdi.NRW als besonders erfolgreich. Welche Maßnahmen tragen dazu bei?

zdi-Mädchen-Camp: Schülerinnen erarbeiten Praxis-Ansätze zur Mädchenförderung im MINT-Bereich

v.l.n.r.: Landrat Frank Rock, Bürgermeisterin Susanna Stupp, Ministerin Ina Brandes, Schülerin Lena Engel, Chemielaborantin Pia Münstermann und zdi-Koordinator Axel Tillmanns

Wie können wir Mädchen für MINT begeistern? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen hat die Zielgruppe selbst? Und warum sind mache Naturwissenschaften bei Mädchen beliebter als andere? Um diese und weitere Fragestellungen drehte sich am 28. Oktober das erste zdi-Mädchen-Camp in Frechen.

Interview: Verfahrenstechnikerin Dr’in Nina Woicke über biobasierte Kunststoffe

Nina Woicke ist Ingenieurin der Verfahrenstechnik und selbstständige Beraterin und Produktentwicklerin. Ihr Herzensthema sind ganz besondere Kunststoffe und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten. Um welche Kunststoffe es sich dabei handelt, warum Kunststoff per se nicht „böse“ ist und wie Nina Woicke dazu kam, ein Ingenieur:innen-Studium anzugehen – darüber hat sie mit Sandra Fleckenstein im #ForscherinnenFreitag-Podcast gesprochen.

zdi-Heldinnen Polaroid-Aktion

Im Oktober 2022 stehen persönliche Geschichten, Projekte und Themen rund um MINT und Mädchen und junge Frauen im Fokus von zdi.NRW: Jeden Tag möchten wir eine Frau, die in einem MINT-Beruf arbeitet, eine MINT-Ausbildung macht oder ein MINT-Fach studiert vorstellen.

Unter der Lupe: Unternehmerinnen im MINT-Bereich

Frauen sind im Unternehmer:innentum unterrepräsentiert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zu wenige Rollenvorbilder, schwieriger Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten, ungünstige politische Rahmenbedingungen. Doch gerade die Selbstständigkeit bietet Frauen zahlreiche Vorteile – auch und vor allem im MINT-Bereich. Ein Themendossier.