Am 17. Mai 2025 fand in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund das mit Spannung erwartete Finale der diesjährigen zdi-Science League statt. Wissenschaftsministerin Ina Brandes überreichte die Preise an die Top drei aus insgesamt 19 Teams, die für die Saison 2024/2025 das “neue Bürger:innenzentrum” geplant haben.
Schlagwort: Wettbewerb
zdi-Roboterwettbewerb 2025: Teams starten in die Regionalrunden
Die Lokalrunden des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs sind abgeschlossen. Die Teilnehmer:innen für die nächste Etappe, die Regionalwettbewerbe, stehen fest. In insgesamt 24 Lokalrunden in NRW traten über 220 Teams weiterführender Schulen in der Spielkategorie Robot Game gegeneinander an. Bei den regionalen Wettbewerben sind nun auch die Grundschulteams dabei.
zdi.NRW: MINT-Wettbewerbe der letzten 20 Jahre
Wettbewerbe gehören im MINT-Bereich einfach dazu – sie wecken Ehrgeiz, fördern Teamarbeit und machen Lust auf Wissenschaft. Auch bei zdi.NRW haben Wettbewerbsformate von Anfang an ihren festen Platz! Vom zdi-Roboterwettbewerb über den Science Video Award und die noch recht junge zdi-Science League: Die zdi-Wettbewerbe ermöglichen eine über mehrere Wochen andauernde Auseinandersetzung mit MINT-Themen. Sie fördern Teamarbeit und die Entwicklung von kreativen Lösungen. So bereiten diese Formate Schüler:innen darauf vor, aktuelle Herausforderungen zu meistern, komplexe Sachverhalte zu verstehen und spannende Berufsperspektiven zu entdecken.
zdi-Science League: Spieltage 3 und 4 abgeschlossen
Es herrscht Bewegung in der Tabelle der zdi-Science League! Nachdem die Teams der zdi-Science League in den ersten beiden Spieltagen die Grundlagen für ihr Bürger:innen-Zentrum geschaffen haben, lag der Fokus von Spieltag 3 auf der inhaltlichen Ausgestaltung der geplanten Einrichtungen. Im gerade abgeschlossenen Spieltag 4 stand nun das Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion im Mittelpunkt.
Wie das „Viertel der Zukunft” mit dem Klimawandel umgeht
Zum 4. Spieltag der zdi-Science League stellten sich die Teams der Frage: Wie kann das Viertel vor den Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden?
Gesprächsrunde: Die zdi-Science League Jury
Die Juroren der zdi-Science League sprechen über den Wettbewerb und über die Verantwortung der Wirtschaft bei der MINT-Nachwuchsförderung.
Science League: Erster Spieltag abgeschlossen
In der Science League – dem neuen Format von zdi.NRW – messen sich zehn Teams aus ganz NRW zu einer Jahresaufgabe aus dem MINT-Bereich. Am 13. Februar ging der erste von insgesamt fünf Spieltagen zu Ende. Wie haben sich die Teams geschlagen? Und welche Lektionen konnten aus dem ersten Spieltag gezogen werden?
zdi-Schüler:innenlabor GeoIT belegt 3. Platz bei EFRE.Stars
Im Rahmen des EFRE.Stars-Wettbewerb wurde das zdi-Schüler:innenlabor GeoIT unter 35 anderen EFRE-Projekten auf den 3. Platz gewählt.
Der zdi-Roboterwettbewerb 2022 steht in den Startlöchern
2022 ist es wieder soweit! Die Planungen für den nächsten zdi-Roboterwettbewerb laufen auf Hochtouren. Ab dem 11.01.2022 können sich Schulteams anmelden.
Das Marsroboter Sommercamp 2021 in Neuss
Sich beruflich im MINT-Bereich zu orientieren, erweist sich für viele Schüler:innen als Herausforderung. Um diesen Schwierigkeiten entgegen zu wirken, bietet zdi erfolgreich seit Jahren verschiedenste Kurse und Veranstaltungen an…
zdi-Roboterwettbewerb: Gewinner:innenteams gekürt
Die Gewinner:innen des zdi-Roboterwettbewerbs 2021 wurden online gekürt. Mit dabei der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser.
Der zdi-Roboterwettbewerb startet wieder: 2021 als Hybrid-Wettbewerb!
Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen organisiert zdi wieder den beliebten Roboterwettbewerb. Und in diesem Jahr mit einer Besonderheit: Ihr könnt teilnehmen, ohne reisen zu müssen.