Am Burggymnasium in Essen fand der letzte zdi-Roboterwettbewerb in diesem Jahr statt. Dieser Beitrag präsentiert die Gewinnerteams und ihre Ideen in der Kategorie Open-Robot.
Schlagwort: Schüler:innen
Intelligente Assistenz für den Menschen: KI und Robotik unter der Lupe
Im Rahmen dieses Beitrags werden Einblicke in die Fähigkeiten und Arbeitsweise intelligenter Roboter gegeben.
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lässt „MINT-Rallye“ als Wortmarke eintragen
Die „MINT-Ralley“ ist nun in Steinfurt eine eingetragene Wortmarke. Sie soll die Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen in der Region weiter festigen.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und zdi.NRW: Lehren und Lernen für eine bessere Welt
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie kann die zdi-Community ihr Angebot den BNE-Qualitätskriterien anpassen?
Für eine lebenswerte Zukunft – Radojka Ille vom zdi-Schülerlabor Energiewende macht Schule im Interview
Radojka Ille ist Koordinatorin des zdi-Schülerlabors Energiewende macht Schule. Wir haben mit ihr über eine lebenswerte Zukunft gesprochen.
Start der MINT-Community NRW: Social-Media-Plattform für zdi-Akteurinnen und MINT-Nachwuchs geht online
MINT-Community, die erste Social-Media-Plattform für MINT-Begeisterte in NRW wird im Oktober 2020 offiziell gestartet. Das
Facebook für MINT-Fans“ ist einzigartig in Deutschland. Der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser hat die Präsentation der Plattform für die zdi-Community begleitet.
Offizielle Eröffnung des zdi-Schülerlabors F.LUX in Arnsberg
Staatssekretär Klaus Kaiser würdigt die Partner, die ein „praxisnahes und nachhaltig konzipiertes zdi-Schülerlabor“ aufgebaut haben.
Schlüsselübergabe beim „Lab4u“ – Ein zdi-Schüler:innenlabor in Oberhausen
Die Vorbereitungen zur Eröffnung des zdi-Schülerlabors in Oberhausen laufen. Diese Woche gab es eine Schlüsselübergabe mit allen Geldgebern.