Im Rahmen dieses Beitrags werden Einblicke in die Fähigkeiten und Arbeitsweise intelligenter Roboter gegeben.
Schlagwort: Robotik
Mechatronikerin aus Leidenschaft – Sophie Charlotte Keunecke im Portrait
Mit zwölf Jahren hat sie ihren ersten Roboter programmiert und ist nun Promovierende am Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen. Die 26-jährige sich auf Robotik spezialisiert und forscht auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik.
Der zdi-Roboterwettbewerb startet wieder: 2021 als Hybrid-Wettbewerb!
Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen organisiert zdi wieder den beliebten Roboterwettbewerb. Und in diesem Jahr mit einer Besonderheit: Ihr könnt teilnehmen, ohne reisen zu müssen.
2. Advent | Digitale Kurse & der zdi-Roboterwettbewerb
Um trotz Corona Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich mit Programmieren zu beschäftigen, wurden im Herbst Robotik-Kurse auf der MINT-Community-Plattform angeboten und digital durchgeführt.
15 Jahre zdi: 2008 | zdi-Roboterteam beim Weltfinale der First Lego League
Das Roboterteam „Alleskönner?!“ der Ketteler Realschule in Hopsten gewinnt den „Quality Design Award“ bei der First Lego League.
15 Jahre zdi | 2006: zdi-Roboterwettbewerb für Schüler:innen in NRW
Seit 14 Jahren gibt es den zdi-Roboterwettbewerb. Er ist damit einer der größten landesweiten Lego-Roboterwettbewerbe in Europa und eignet sich besonders für den Einstieg in die Robotik. Wir erklären, warum der zdi-Roboterwettbewerb so erfolgreich ist.
Roboter Online-Angebote – JETZT NOCH ANMELDEN!
Dies ist ein Hinweis auf das Online-Angebot von zdi für Robotik-Fans.