Es gibt zu wenig Mädchen und Frauen in MINT-Berufen. Keine Neuigkeit, aber ein sich zuspitzendes Problem in Anbetracht des Anstiegs der MINT-Fachkräftelücke auf rund 262.000 Personen.
Schlagwort: MINT-Frauen
Weltfrauentag: Sammle ein passendes Badge auf MINT-Community.de
Am Weltfrauentag bietet die zdi ein spannendes MINT-Quiz. Teilnehmer:innen könne einen Badge für ihren Lebenslauf sammeln.
MINT-Frauen und -Mädchen gestalten die Zukunft – Ein Rückblick
5 Wochen, über 40 zdi-Heldinnen und 7 Takeover von MINTfluencerinnen – auch der zweite zdi-Heldinnen-Oktober war ein voller Erfolg.
Themendossier | Frauen und der Nobelpreis
57 von 934 – so viele (oder wenige) Frauen wurden in den vergangenen 120 Jahren mit einem Nobelpreis geehrt. Eine erschreckend niedrige Quote. In diesem Jahr scheint sich eine Veränderung auf den Weg zu machen: Insgesamt wurden drei Frauen mit der höchsten Wissenschaftsauszeichnung geehrt. Ein Grund, sich einmal etwas genauer mit der Rolle von Frauen im Wissenschaftsbetrieb zu beschäftigen. Die Zeiten, in denen eine Frau nicht studieren durfte, sind zum Glück lange vorbei – in Deutschland seit etwa 110 Jahren. Heute studieren in den meisten Ländern etwa gleich viele Frauen und Männer. Dennoch sind mehr Männer in universitärer oder außeruniversitärer Forschung tätig. Und der Wissenschaftsbetrieb ist nach wie vor von Männern dominiert. Außerdem zeigen Studien, dass mehr Frauen als Männer, von einer wissenschaftlichen Karrierestufe zur nächsten, den Wissenschaftsbetrieb verlassen. Laut dem UNESCO-Institut für Statistik liegt der weltweite Frauenanteil in der…
Im Sog des Schwarzen Loches – Dr. Silke Britzen im Portrait
Dr. Silke Britzen erforscht als Astrophysikerin Schwarze Löcher. Und steckt andere mit ihrer Begeisterung für die Wissenschaft an.
Eine Biologin folgt dem Ruf des Herzens – Prof. Dr. Petra Kleinbongard im Portrait
Petra Kleinbongard ist Biologin und erforscht, wie das Herz besser vor Schäden durch einen Infarkt geschützt werden kann.
Gemeinsam für MINT und Mädchen in NRW: zdi-Community zeigt ihre zdi-Heldinnen im Oktober
Zahlreiche Mädchen und junge Frauen begeistern sich für MINT-Themen. Im zdi-Heldinnen-Oktober erzählen sie ihre Geschichten.
Unter der Lupe: Der lange Weg der Frauen in der Wissenschaft
Es lohnt sich, einen Blick auf die historische Frau in der Wissenschaft zu werfen, um heutige bildungspolitische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen und Fragstellungen in Bezug auf MINT und Mädchen besser einordnen zu können.