Zwei zdi-Schülerlabore und ein Programm, das von dem zdi-Zentrum ANTalive gefördert wird, werden mit dem Lela-Preis ausgezeichnet. Ein wesentliches Kriterium bei der Preisvergabe ist es, dass die prämierten Angebote auch von anderen Schülerlaboren genutzt werden können.
Schlagwort: Mathematik
EFRE-zdi Projekt – Siegen und Olpe starten eine Mathematikinitiative
Mathematik ist für viele Schüler:innen nach wie vor zu abstrakt. Ein Projekt aus Olpe und Siegen will dies ändern.
Mathematik praxisnah erleben! – Mathematikzentrum „MathZe“ im Rheinisch-Bergischen Kreis eröffnet
„Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat“ sagte vor über 400 Jahren der Universalgelehrte Galileo Galilei. Seine Faszination für Mathematik teilen nicht alle Schüler:innen. Aber Mathematikunterricht geht auch anders! Das möchte das vor kurzem eröffnete Mathematikzentrum des MINT-Netzwerks im Rheinisch-Bergischen Kreis unter Beweis stellen. Es fördert als neuer außerschulischer Lernort gezielt den alltagsbezogenen und handlungsorientierten Mathematikunterricht an Grund- und Förderschulen für die 3. und 4. Schuljahre. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahrscheinlichkeiten und räumliches Denken. Ziel ist es, die Begeisterung der Kinder für Zahlen und deren Zusammenhänge zu wecken. Dabei soll der Schulunterricht ganz praktisch ergänzt werden. Im spielerischen Erleben kommen die Kinder dabei augenscheinlich zufälligen, alltäglichen Phänomenen systematisch auf die Spur. Was und wer hinter dem „MathZe“ stehen und besonders was dort passiert, präsentierte das zdi-Netzwerk während der Eröffnungsveranstaltung. Was ist das MathZe? Am Schulzentrum…
Von Dechiffrieren bis Programmieren – Die 19. NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik in Münster
Künstliche Intelligenz, Kryptoanalyse und Knotentheorie – 100 besonders interessierte und leistungsfähige Schüler*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen widmeten bei der 19. NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik komplexen Projekten in den Fächern Mathematik und Informatik.