Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Eilta Wiegand und Jenny Kociemba über ihre Aufgabe als Jurorinnen bei der Science League und darüber, wie Wettbewerbe nicht nur für MINT begeistern, sondern dabei auch MINT-Mädchen-Arbeit leisten können.
Schlagwort: Mädchenförderung
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Wir haben den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar 2023 zum Anlass genommen, um mit FabLab-Managerin Nuria Robles über ihre Arbeit, die Bedeutung von internationaler Vernetzung und den Spaß am Gestalten zu sprechen.
zdi-Mädchen-Camp: Schülerinnen erarbeiten Praxis-Ansätze zur Mädchenförderung im MINT-Bereich
Wie können wir Mädchen für MINT begeistern? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen hat die Zielgruppe selbst? Und warum sind mache Naturwissenschaften bei Mädchen beliebter als andere? Um diese und weitere Fragestellungen drehte sich am 28. Oktober das erste zdi-Mädchen-Camp in Frechen.
Vom zdi-Kurs ans Max-Planck-Institut: Pia Münstermann im Portrait
Im zdi-Heldinnen-Oktober 2022 portraitieren wir Pia Münstermann, Chemielaborantin am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung.
Interview: Monika Lichtinghagen-Wirths, Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes
Im Podcast-Interview gibt Monika Lichtinghagen-Wirths Auskunft zu aktuellen Themen der Kreislaufwirtschaft, erklärt Begriffe wie „zirkuläre Wertschöpfung“ und geht auf die Arbeit der Leppe-Deponie ein.
zdi-Heldinnen Polaroid-Aktion
Im Oktober 2022 stehen persönliche Geschichten, Projekte und Themen rund um MINT und Mädchen und junge Frauen im Fokus von zdi.NRW: Jeden Tag möchten wir eine Frau, die in einem MINT-Beruf arbeitet, eine MINT-Ausbildung macht oder ein MINT-Fach studiert vorstellen.
zdi im Landeshaushalt verankert: Ministerium für Kultur und Wissenschaft investiert nachhaltig in MINT-Bildung
zdi ist nun im Landeshaushalt verankert, das verkündete der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Klaus Kaiser bei seinem Besucht des zdi-Zentrums in Köln.
zdi-Heldinnen-Oktober & Fachtag widmen sich MINT-Mädchen
Es gibt zu wenig Mädchen und Frauen in MINT-Berufen. Keine Neuigkeit, aber ein sich zuspitzendes Problem in Anbetracht des Anstiegs der MINT-Fachkräftelücke auf rund 262.000 Personen.
Traumberuf Dachdeckermeisterin – Marion Meissner im Portrait
Ein metallisches Klicken, dann öffnet sich das Tor zum Hof des Dachdeckermeisterbetriebs Meusch in Bergheim. Was auf den ersten Blick aussieht wie eine normale Doppelhaushälfte in der 60.000 Einwohner Stadt, beherbergt einen Traditionsbetrieb, der seit vier Generationen im Familienbesitz ist und heute von einer Frau geführt wird: Marion Meissner.
zdi-Heldinnen-Oktober 2021: Mädchen mögen MINT!
Der 3. zdi-Heldinnen-Oktober steht vor der Tür! Diesen Monat widmen wir bei zdi.NRW explizit Mädchen und Frauen in MINT.
„Mädchen mögen MINT“ – das soll dieser Aktionsmonat zeigen
Unter der Lupe: Unternehmerinnen im MINT-Bereich
Frauen sind im Unternehmer:innentum unterrepräsentiert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zu wenige Rollenvorbilder, schwieriger Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten, ungünstige politische Rahmenbedingungen. Doch gerade die Selbstständigkeit bietet Frauen zahlreiche Vorteile – auch und vor allem im MINT-Bereich. Ein Themendossier.
Abwechslung im Homeschooling: zdi-Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal eröffnet
In Gütersloh ist das zdi-Schülerlabor experiMINT diGiTal offiziell eröffnet worden.