Die Berufswahl ist für viele Jugendliche eine der herausforderndsten Phasen im Leben. Die Integration von digitalen Tools und Sozialen Medien in den Orientierungsprozess kann Jugendlichen eine bessere und individuellere Unterstützung auf ihrer Reise durch die Berufsorientierung zu bieten.
Schlagwort: Berufsorientierung
Bühnentechnikerin Maria Sperl im Portrait
Maria Sperl arbeitet als Bühnentechnikerin und kann ihre handwerklichen und technischen Fähigkeiten voll und ganz einbringen.
zdi-Community aufgepasst: Neue Förderprogramme starten
Um Projekte zu finanzieren, greifen viele zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore auf öffentliche Fördermittel zurück. Im Herbst 2021 starten mehrere Programme, die für die zdi-Community interessant sein können.
Digitales Praktikum in Köln – kreative Lösungen in Zeiten der Krise
Praktikumswoche in Köln bietet Schüler:innen praktische Einblicke in die Berufe Biolog:in, Medientechniker:inn und Elektrotechniker:in.
Drei zdi-Akteur:innen mit dem LeLa-Preis ausgezeichnet
Zwei zdi-Schülerlabore und ein Programm, das von dem zdi-Zentrum ANTalive gefördert wird, werden mit dem Lela-Preis ausgezeichnet. Ein wesentliches Kriterium bei der Preisvergabe ist es, dass die prämierten Angebote auch von anderen Schülerlaboren genutzt werden können.
1. Advent | CO2-Ampeln für Schulen – Berufs- und Studienorientierung
Die vertiefte Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich ist seit Jahren ein fester Bestandteil in zdi-Netzwerken und zdi-Schülerlaboren.
Spotlight-Story | MINT4Mädchen: Hochschule und Berufswelt ein Jahr lang kennenlernen
Begeisterung für MINT entfachen – praxisnah, individuell und nachhaltig. Das ist das Ziel des Programmes MINT4Mädchen, welches seit November 2019 erfolgreich Mädchen und junge Frauen mit berufsspezifischen Aspekten von MINT-Disziplinen zusammenbringt.