Mit stolzen fünf Teams war das Heriburg-Gymnasium Coesfeld bei der Pilotsaison der zdi-Science League vertreten. Diese wurden nun nachträglich für ihre Teilnahme ausgezeichnet.
Kategorie: Science League
Ergebnisse Finale: zdi-Roboterwettbewerb 2023 / zdi-Science League
Am 17. Juni 2023 wurden die Gewinner:innenteams des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs und der zdi-Science League in Mülheim an der Ruhr gekürt.
Gesprächsrunde: Die zdi-Science League Jury
Die Juroren der zdi-Science League sprechen über den Wettbewerb und über die Verantwortung der Wirtschaft bei der MINT-Nachwuchsförderung.
Im Interview: zdi-Science League Juroren Stefan und Philipp Lindner
Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Stefan und Philipp Lindner, den Gründern der Bonner Indoor Farm Urban Green, über Urban Farming und über ihre Aufgabe als Juroren bei der Science League.
Im Interview: Jenny Kociemba und Elita Wiegand, Jurorinnen der zdi-Science League
Gwendolyn Paul von der zdi-Landesgeschäftsstelle spricht mit Elita Wiegand und Jenny Kociemba über ihre Aufgabe als Jurorinnen bei der Science League und darüber, wie Wettbewerbe nicht nur für MINT begeistern, sondern dabei auch MINT-Mädchen-Arbeit leisten können.
Science League: Erster Spieltag abgeschlossen
In der Science League – dem neuen Format von zdi.NRW – messen sich zehn Teams aus ganz NRW zu einer Jahresaufgabe aus dem MINT-Bereich. Am 13. Februar ging der erste von insgesamt fünf Spieltagen zu Ende. Wie haben sich die Teams geschlagen? Und welche Lektionen konnten aus dem ersten Spieltag gezogen werden?