Dr. Silke Britzen erforscht als Astrophysikerin Schwarze Löcher. Und steckt andere mit ihrer Begeisterung für die Wissenschaft an.
Kategorie: Mädchenförderung
Spotlight-Story | Mehr Mädchen in MINT – Empfehlungen aus Gütersloh
zdi-Zentrum pro MINT GT hat 2016 begonnen, sich systematisch zum Thema Mädchen und MINT auszutauschen. Damals wurde der Erfahrungsaustausch „Mehr Mädchen in MINT“ gestartet, an dem sowohl zdi-Vertreter*innen als auch Lehrkräfte, die im Gespräch mit Schülerinnen standen, teilgenommen haben. Die Ergebnisse ihrer Arbeit stellen wir hier vor.
Faszination Wasser – Prof. Dr. Martina Havenith über ihre Forschungsleidenschaft
Welche Motivation bringt Frauen in die Forschung? Wie erleben sie es, als Wissenschaftlerin zu arbeiten? Und was geben sie jungen Mädchen, die sich für MINT interessieren, mit auf den Weg? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Martina Havenith-Newen im Interview.
Spotlight-Story | MINT4Mädchen: Hochschule und Berufswelt ein Jahr lang kennenlernen
Begeisterung für MINT entfachen – praxisnah, individuell und nachhaltig. Das ist das Ziel des Programmes MINT4Mädchen, welches seit November 2019 erfolgreich Mädchen und junge Frauen mit berufsspezifischen Aspekten von MINT-Disziplinen zusammenbringt.
Eine Biologin folgt dem Ruf des Herzens – Prof. Dr. Petra Kleinbongard im Portrait
Petra Kleinbongard ist Biologin und erforscht, wie das Herz besser vor Schäden durch einen Infarkt geschützt werden kann.
Gemeinsam für MINT und Mädchen in NRW: zdi-Community zeigt ihre zdi-Heldinnen im Oktober
Zahlreiche Mädchen und junge Frauen begeistern sich für MINT-Themen. Im zdi-Heldinnen-Oktober erzählen sie ihre Geschichten.
Der zdi-Heldinnen-Oktober: Aktionen der MINT-Community
Nicht nur zdi.NRW engagiert sich für mehr Mädchen und Frauen in MINT, sondern auch viele weitere MINT-Akteur*innen – und zwar bundesweit.
Auf dieser Seite sammeln wir zukünftig die verschiedenen Angebote der MINT-Community.
„Niemand braucht ein Schwert, um MINT-Heldin zu sein – nur einen wachen Verstand“
Zahlreiche Mädchen und junge Frauen engagieren und begeistern sich für MINT-Themen. Im zdi-Heldinnen-Oktober erzäht zdi ihre Geschichten, um auch andere zu inspirieren.
Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020 – Jetzt mitmachen!
Machen Sie mit beim zdi-Heldinnen-Oktober 2020 und melden Sie uns ihre Mädchen-Aktivitäten.
Die Weltverbesserin – zdi-Guru Lena Hagenauer im Porträt
Mit MINT die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen? zdi macht’s möglich! Das beweist unser zdi-Guru Lena Hagenauer, die durch zdi das erste Mal mit MINT in Kontakt gekommen ist. Seitdem ist Lena schwer aktiv im IT- und Technik-Bereich. Vor kurzem hat sie ihr Studium der Angewandten Informatik abgeschlossen, gibt ihre Erfahrungen mit großer Leidenschaft an die nächste Generation weiter und setzt sich mit Hilfe von 3D-Druckern, Robotern und Co. für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Unter der Lupe: Der lange Weg der Frauen in der Wissenschaft
Es lohnt sich, einen Blick auf die historische Frau in der Wissenschaft zu werfen, um heutige bildungspolitische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen und Fragstellungen in Bezug auf MINT und Mädchen besser einordnen zu können.