Im Rahmen dieses Beitrags werden Einblicke in die Fähigkeiten und Arbeitsweise intelligenter Roboter gegeben.
Autor: Claudia Mühlenfeld
Unter der Lupe: Ohne neue Batterietechnologien keine Energiewende!
Batterien gehören zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende. Sie helfen uns, regenerative Energien zu speichern und auf fossile Rohstoffe zu verzichten. Was sind die notwendigen Schritte?
Unter der Lupe: Nachhaltige Energiewirtschaft
Der Erfolg nachhaltiger Energiewirtschaft liegt im intelligent verzahnten Mix erneuerbarer Energien. Wie kann das gelingen und welche Herausforderungen gibt es?
Jubiläumsfeiern: 10 Jahre MINT-Nachwuchsförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Krefeld
Regionalbetreuer Johannes Böhmer von der zdi-Landesgeschäftsstelle hat die Jubiläen der zdi-Netzwerke in Krefeld und dem Rheinisch-Bergischen Kreis besucht und ein paar Eindrücke mitgebracht.
Mechatronikerin aus Leidenschaft – Sophie Charlotte Keunecke im Portrait
Mit zwölf Jahren hat sie ihren ersten Roboter programmiert und ist nun Promovierende am Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen. Die 26-jährige sich auf Robotik spezialisiert und forscht auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik.
Unter der Lupe: Trends in der Biotechnologie
Dieser Beitrag gibt einen groben Überblick über die Herausforderungen und die Trends in der Biotechnologie und Ihnen hoffentlich eine Inspiration in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen.
Unter der Lupe: Jugendtrends bei der Berufswahl
Wie beschäftigen sich junge Menschen mit ihrem Berufsleben? An wen wenden sie sich und was kann zdi davon lernen?
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lässt „MINT-Rallye“ als Wortmarke eintragen
Die „MINT-Ralley“ ist nun in Steinfurt eine eingetragene Wortmarke. Sie soll die Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen in der Region weiter festigen.
zdi-Roboterwettbewerb 2022 – Endlich wieder live und in Farbe!
Der zdi-Roboterwettbewerb 2022 startete am 30.3.2022. Die Qualifizierungen zum Finale laufen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Lehren und Lernen für eine bessere Welt
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie kann die zdi-Community ihr Angebot den BNE-Qualitätskriterien anpassen?
Unter der Lupe: Kreislaufwirtschaft und Recycling
Aus alt mach neu! – So könnte man die Aufgabe der Kreislaufwirtschaft zusammenfassen. Wir erklären was das eigentlich bedeutet.
Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020 – Jetzt mitmachen!
Machen Sie mit beim zdi-Heldinnen-Oktober 2020 und melden Sie uns ihre Mädchen-Aktivitäten.